Ein möglicher Umweltskandal erschüttert Buenos Aires: Der Sarandi wird plötzlich blutrot! Giftige Chemikalien könnten die Ursache sein.
Das Wasser ist rot wie Blut und verbreitet einen entsetzlichen Gestank: Anwohner des Sarandi befürchten ein Umwelt-Verbrechen. Nicht zum ersten Mal ...Anwohnerin Maria Ducomis spricht von einem „Blutbach“. Die Farbe sei Zeugnis „für die Verschmutzung, die der arme Sarandi erleidet“, so die 52-jährige Hausfrau. Sie sei am Morgen aufgrund des penetranten Geruchs aufgewacht: „Um 5.30 Uhr fing eine Sondermüllverbrennungsanlage an, Schadstoffe in die Luft zu spucken.
“Die Vermutung: Industriebetriebe haben heimlich Chemikalien verklappt! An den Ufern des Flusses befinden sich zahlreiche Industriebetriebe, darunter auch Gerbereien, die Tierhäute mithilfe von Chemikalien zu Leder verarbeiten.▶︎ Medienberichten zufolge könnten Textilfarbstoffe dafür verantwortlich sein.
Bach Buenos Aires Rot Desk-Delta Argentinien Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sarandí-Fluss in Buenos Aires rot verfärbtIn einem Industriegebiet in Argentinien hat sich das Wasser eines Baches rot verfärbt. Das Umweltministerium der Provinz Buenos Aires ermittelt die Ursache und nimmt Wasserproben zur chemischen Analyse. Medienberichten zufolge könnten Textilfarbstoffe verantwortlich sein. Anwohner berichten von langjähriger Wasserverschmutzung und übelriechenden Gerüchten.
Weiterlesen »
«Fluss aus Blut»: Bach in Argentinien färbt sich rotAm Rande von Buenos Aires nimmt ein Wasserlauf einen tiefroten Farbton an. Das Umweltministerium ermittelt.
Weiterlesen »
„Fluss aus Blut“: Bach in Argentinien färbt sich rotAvellaneda - Am Rande von Buenos Aires nimmt ein Wasserlauf einen tiefroten Farbton an. Das Umweltministerium ermittelt.
Weiterlesen »
Antarktis-Tourismus: Influencer und die Belastung einer einzigartigen UmweltDer Artikel untersucht die Auswirkungen des zunehmenden Tourismus in der Antarktis, insbesondere die Rolle von Influencern in der Popularisierung des Reiseziels. Es wird auf die ethischen Fragen hingewiesen, die mit dem verantwortungsvollen Umgang mit dem fragilen Ökosystem einhergehen, sowie auf die Gefahr der Überfüllung und des Vandalismus durch Touristen.
Weiterlesen »
Seeverkehr und Umwelt: EU-Behörden: Schifffahrt hat Nachholbedarf bei KlimazielenDer europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran, hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich. Gerade die Emissionen bleiben ein Problem.
Weiterlesen »
Ökostrom-Tarife: Sparen Sie Geld und die UmweltMit dem Ökostrompreisvergleich finden Sie schnell und einfach den günstigsten Stromanbieter für nachhaltigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Profitieren Sie von festen Preisgarantien und leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende.
Weiterlesen »