Umweltministerin Lemke fordert in China stärkeren Kampf gegen Plastik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umweltministerin Lemke fordert in China stärkeren Kampf gegen Plastik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

TAICANG (dpa-AFX) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei ihrem China-Besuch einen entschiedeneren Kampf gegen Plastikverschmutzung gefordert. 'Wir haben weltweit ein Problem mit Plastik und China

TAICANG - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei ihrem China-Besuch einen entschiedeneren Kampf gegen Plastikverschmutzung gefordert."Wir haben weltweit ein Problem mit Plastik und China ist einer der größten Plastikproduzenten", sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch in Taicang nahe der Wirtschaftsmetropole Shanghai.

Anlass für ihre Reise war das 7. deutsch-chinesische Umweltforum. Von chinesischer Seite wurde Lemkes Amtskollege Huang Runqiu erwartet. Sie hoffe auf Unterstützung für das globale Plastikabkommen, das derzeit verhandelt werde, sagte Lemke vor Beginn."Wir brauchen mehr Recycling, wir brauchen aber vor allem auch eine Begrenzung der Plastikproduktion." Wenn diese weiter ansteige wie in den vergangenen Jahren, sei das Problem nicht in den Griff zu bekommen.

Es ist das erste deutsch-chinesische Umweltforum seit der Corona-Pandemie. Laut der China-Strategie der Bundesregierung steht China für das Weltklima"in besonderem Maße in Verantwortung". Lemke will sich nach eigenen Worten in China dafür einsetzen, dass Deutschland und China für Fortschritte etwa in der Kreislaufwirtschaft zusammenarbeiten./jon/DP/mis

Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umweltministerin Lemke kritisiert Fridays for Future: Nahost-Aussagen zerstören VertrauenUmweltministerin Lemke kritisiert Fridays for Future: Nahost-Aussagen zerstören VertrauenDas Konzept von 'Fridays for Future' ist allseits bekannt: Junge Menschen, meist Schüler, die freitags auf die Straße gehen und für Klimaschutz demonstrieren. Sie wollen, dass sich die Staaten an das Pariser Klimaschutzabkommen halten, insbesondere an die Begrenzung des Temperaturanstiegs.
Weiterlesen »

Kampf gegen Antisemitismus im Sport: Meldebutton vorgestelltKampf gegen Antisemitismus im Sport: Meldebutton vorgestelltAntisemitische Vorfälle gibt es auch im Sport, werden in den meisten Fällen jedoch nicht gemeldet. Das soll sich ändern.
Weiterlesen »

Baldur's Gate 3: Kampf gegen Grym in der GrymschmiedeBaldur's Gate 3: Kampf gegen Grym in der GrymschmiedeIn Baldur's Gate 3 gibt es zahlreiche Kämpfe. Einige davon sind recht simpel, andere erfordern ein wenig Hirnschmalz, eine gute Strategie oder einfach übermächtige Ausrüstung. Besonders im ersten Akt sind die meisten Kämpfe noch vergleichsweise leicht – mit wenigen Ausnahmen. Eine dieser Ausnahmen ist der optionale Kampf gegen Grym in der Grymschmiede. Diesen Metall-Koloss kann man recht leicht bezwingen – und noch leichter, wenn ihr die vorhergesehene Taktik gar nicht anwendet.
Weiterlesen »

Tom Cruise im Kampf gegen KI: Das sind die Heimkino-Highlights der WocheTom Cruise im Kampf gegen KI: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche„Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins“, „Souls - Jedes Ende ist ein Anfang“ und „Meg 2: Die Tiefe“: Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Weiterlesen »

Kampf gegen Klimakrise: Weltweites CO₂-Budget laut Studie kleiner als zuletzt angenommenKampf gegen Klimakrise: Weltweites CO₂-Budget laut Studie kleiner als zuletzt angenommenWie viel CO₂ darf die Welt noch freisetzen, ohne das 1,5-Grad-Ziel zu gefährden? Weniger als gedacht, zeigt eine neue Studie. Forscher loben die Methodik, kritisieren aber eine irreführende Interpretation der Zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:34:02