Trotz Bedenken des Ampel-Partners FDP: Umweltministerin Lemke will EU-Aus für Verbrennerautos zustimmen
Trotz der Bedenken von Finanzminister Christian Lindner will Umweltministerin Steffi Lemke am Dienstag im EU-Umweltausschuss dem geplanten Aus von Verbrennerautos zustimmen. „Wichtig ist mir, dass die Bundesregierung heute hier in Luxemburg die Kommission unterstützen wird in dem Ziel, dass ab 2035 keine PKWs mehr zugelassen werden, die CO2 ausstoßen“, sagte die Grünen-Politikerin im ZDF-Morgenmagazin.
Die Verhandlungen im Umweltrat dürften langwierig sein und bis in die Nacht dauern. „Wenn dann das Paket das beinhaltet, was die Kommission vorgeschlagen hat, keine Zulassung von Autos, die CO2 ausstoßen nach 2035, dann werden wir zustimmen“, sagte Lemke. Denn Italien und vier weitere Staaten verfügen über die nötige Sperrminorität, um den geplanten Beschluss zu Fall zu bringen. Die Regierung in Rom setzt sich gemeinsam mit Bulgarien, Portugal, Rumänien und der Slowakei dafür ein, ein komplettes Verbot für Verbrennungsmotoren auf 2040 zu verschieben.
Lindner will E-Fuels auch für Standard-PkwsIn dieser Situation hat FDP-Chef Christian Lindner dafür plädiert, Standard-Pkws auch über 2035 hinaus mit klimafreundlichen Flüssigkraftstoffen, so genannten E-Fuels, zu betanken. Im jetzigen Regelungsvorschlag spiele dies keinerlei Rolle, hatte Lindner kritisiert.