Der politische Umgang mit den Folgen des Klimawandels ist eine bleibende Herausforderung, urteilt die Ministerin. Ein neues Kompetenzzentrum soll dabei helfen
Nach Ansicht von Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss sich jede Bundesregierung mit der Anpassung an die Folgen der Klimakrise beschäftigen. „Daran wird keine demokratisch gewählte Bundesregierung vorbeikommen, wie auch immer die Parteienzusammensetzung sein mag“, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag in Berlin bei der Eröffnung eines Kompetenzzentrums zu Natürlichem Klimaschutz.
„Wenn man sich vor Augen führt, dass für den Rhein eine Prognose existiert, dass er in 30, 40 Jahren nur noch die Hälfte des Wasserzuflusses haben wird, dann zeigt das ja, wie tief das auch in die ökonomischen Bereiche eingreift und dass Handeln zwingend notwendig ist.“auf den Weg gebracht. „Wir wollen das Wasser in der Landschaft halten, damit es Vorsorge tragen kann gegen Dürre, aber auch gegen Hochwasser- und Starkregenereignisse“, sagte Lemke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lemke bei Lanz: Gründe für AfD-Erfolg in Ostdeutschland„Die AfD versucht bewusst Menschen zu instrumentalisieren, die schwere Jahre und Umbruchserfahrungen hinter sich haben“, so Umweltministerin Steffi Lemke bei Lanz.
Weiterlesen »
Keine formelle Absage an Kiew: Deutschland will der Ukraine vorerst keine Taurus-Marschflugkörper liefernGroßbritannien und Frankreich haben bereits Marschflugkörper in die Ukraine geliefert. Deutschland und die USA zögern. Laut Bundesregierung gibt es dazu „keinen neuen Sachstand“.
Weiterlesen »
Eisspeedway: Keine Rennen, keine Weltmeister 2021?Sollten die Verhandlungen der FIM mit der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hinsichtlich der Eisspeedway-Einzel-WM 2021 in Togliatti zu keinem positiven Ergebnis führen, würde erstmals seit 1966 kein Weltmeister gekürt.
Weiterlesen »
Wegfall Gasumlagen: Lemke fordert direkte Entlastung für KundenBERLIN (dpa-AFX) - Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke hat Gaslieferanten aufgefordert, die Entlastung durch den Wegfall von Gasumlagen direkt an die Kunden weiterzugeben. 'Auch wenn für Verbraucherinnen
Weiterlesen »
Wegfall der Gasumlagen: Lemke fordert Entlastung für KundenSeit dem 1. Oktober ist die Beschaffung von Gas für die Gaslieferanten günstiger. Ministerin Lemke wünscht sich, dass diese Entlastung auch beim Kunden ankommt.
Weiterlesen »
Wegfall der Gasumlagen: Lemke fordert Entlastung für KundenBerlin - Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke hat Gaslieferanten aufgefordert, die Entlastung durch den Wegfall von Gasumlagen direkt an die Kunden
Weiterlesen »