Luftverschmutzung führt in Europa laut einer Untersuchung jährlich zum vorzeitigen Tod von 1200 Kindern und Jugendlichen.
Mehrere Länder, darunter Großbritannien und die Ukraine, nahmen nicht an der EUA-Studie teil. Die europaweite Bilanz könnte daher noch schlechter ausfallen.
Die EUA-Studie konzentriert sich erstmals auf die Untersuchung von Minderjährigen. Aus einem im November veröffentlichten Bericht ging bereits hervor, dass 2020 in den Ländern der Umweltagentur, darunter die 27 EU-Länder, die Türkei, Norwegen, die Schweiz, Island und Liechtenstein, mindestens 238.000 Menschen aller Altersgruppen vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung starben.
Zwar sei der Anteil von Kindern und Jugendlichen, die von einer schlechten Luftqualität beeinträchtigt seien, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung „relativ gering“, erklärte die EUA. Ein früher Tod bedeute aber „den Verlust einer möglichen Zukunft“, zudem seien chronische Krankheiten in der Kindheit und im späteren Leben „eine enorme Last“.
Die Umweltagentur empfiehlt, sich bei der Verbesserung der Luftqualität auf die Umgebung von Schulen und Kindergärten, Sporteinrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln zu konzentrieren. Sie weist zudem darauf hin, dass Luftverschmutzung schon einen Einfluss auf ungeborene Kinder haben und zu Frühgeburten oder einem geringen Geburtsgewicht führen kann. Nach der Geburt erhöht schlechte Luft laut der EUA das Risiko verschiedener gesundheitlicher Probleme, darunter Asthma und andere Atemwegserkrankungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EEA-Bericht: Luftverschmutzung in Europa weiter zu hochLuftverschmutzung in Europa weiter zu hoch: Laut einem Bericht verursacht die Luftverschmutzung in Europa jedes Jahr geschätzt mehr als 1200 vorzeitige Todesfälle unter Minderjährigen.
Weiterlesen »
1200 Geschwindigkeitsverstöße beim Blitzmarathon in München1200 Mal zu schnell: Münchner Polizei registriert bei Schwerpunktkontrollen viele Geschwindigkeitsverstöße – und noch weitere 180 Verkehrsdelikte.
Weiterlesen »
Luftverschmutzung: Wo die Luft weltweit am schlechtesten ist – und was dagegen getan werden kannMillionen Menschen sterben jährlich durch Luftverschmutzung – mehr als an Übergewicht, Malaria oder Alkohol. Satellitendaten zeigen, wo auf der Welt die Belastung am höchsten ist. Und es gibt Beispiele, wie eine Umkehr gelingt.
Weiterlesen »
EU: Luftverschmutzung gefährdet KinderVor allem Kinder und Jugendliche werden in Europa durch verschmutzte Luft hohen Risiken ausgesetzt. Das ergab ein Bericht der EU-Umweltagentur.
Weiterlesen »