Umweltverbände fordern Abbau milliardenschwerer Subventionen

Umweltverbände Fordern Abbau Milliardenschwerer Su Nachrichten

Umweltverbände fordern Abbau milliardenschwerer Subventionen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Umweltverbände fordern einen Abbau milliardenschwerer klimaschädlicher Subventionen. 'Es braucht eine Abkehr von der unsäglichen Praxis jedes Jahr viele Milliarden Euro Steuergeld für

BERLIN - Umweltverbände fordern einen Abbau milliardenschwerer klimaschädlicher Subventionen."Es braucht eine Abkehr von der unsäglichen Praxis jedes Jahr viele Milliarden Euro Steuergeld für die private Nutzung von Dienstwagen, vergünstigtem Diesel oder verbilligte Flüge bereitzustellen", sagte Tina Löffelsend, Abteilungsleiterin Klimaschutz beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland .

Anlass ist die Veröffentlichung einer Studie von Instituten zur"Quantifizierung der Treibhausgaswirkung von staatlichen Begünstigungen in Deutschland" im Auftrag des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums. Zuerst hatte das Medienportal"Table Media" darüber berichtet. Ergebnis der Studie: Bei 17 staatlichen Subventionen gibt es eine emissionssteigernde Wirkung. Der Betrag für diese Subventionen belaufe sich auf 7,4 Milliarden Euro.

Der Abbau klimaschädlicher Subventionen, wie es vor allem von den Grünen gefordert wird, ist in der Ampel-Koalition aus SPD. FDP und Grünen umstritten. Eine Sprecherin von Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte mit Blick auf die Studie, es gehe nicht darum,"Reformoptionen" abzuleiten. Sie wies zudem Kritik zurück, die Untersuchung sei bewusst monatelang zurückgehalten worden, sondern sprach von einem Prozess der Überarbeitung.

Für den ökologischen Verkehrsclub VCD sagte der verkehrspolitische Sprecher Michael Müller-Görnert, erstmals beziffere eine Studie im Auftrag der Regierung die klimaschädlichen Effekte ihrer Subventionspolitik."Der Staat verzichtet nicht nur auf eine Menge Geld, er fördert den Ausstoß großer Mengen CO2."

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sagte, der Bericht zeige eindrucksvoll, welche Einsparungen vor allem im Verkehrsbereich möglich wären. So könne alleine die Abschaffung des Dieselprivilegs bis 2030 insgesamt 25,7 Millionen Tonnen CO2 einsparen und jährlich 9,6 Milliarden Euro Mehreinnahmen schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Woidke fordert Sonderausschuss für Bürokratie-AbbauBerlin & Brandenburg: Woidke fordert Sonderausschuss für Bürokratie-AbbauUnternehmen klagen häufig über einen überbordenden Bürokratie-Aufwand. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kündigt an, das Problem entschiedener anpacken zu wollen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinBerlin & Brandenburg: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinFreie Wohnungen in Großstädten sind knapp geworden. Zugleich ziehen die Metropolen Menschen an, die dort eine Zweitwohnung haben, die sie aber nur selten nutzen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Leichter Regen und Sonne in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Leichter Regen und Sonne in Berlin und BrandenburgDie Woche startet zunächst mit Regen, dann wird es wieder heiter - bei maximal 25 Grad. Ab morgen steigen die Temperaturen wieder.
Weiterlesen »

Mega Amazon Liebeskind Berlin Sale: Spare bis zu 54% auf Liebeskind Berlin TaschenMega Amazon Liebeskind Berlin Sale: Spare bis zu 54% auf Liebeskind Berlin TaschenSpare jetzt bis zu 54% auf angesagte Liebeskind Berlin Taschen im Amazon Sale. Mache jetzt dein Sommeroutfit komplett!
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin kassieren erste Testspiel-NiederlageBerlin & Brandenburg: Füchse Berlin kassieren erste Testspiel-NiederlageNach zuvor sechs siegreichen Testspielen verlieren die Füchse bei einem Mini-Turnier in Potsdam erstmalig. Vor dem Saisonstart wartet nun noch ein Härtetest.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nach Raubserie in Berlin: Polizei fasst zwei VerdächtigeBerlin & Brandenburg: Nach Raubserie in Berlin: Polizei fasst zwei VerdächtigeEin 19- und ein 21-Jähriger sollen für eine Raubserie in Berlin verantwortlich sein. Dabei nutzten die beiden mutmaßlich auch eine Machete. Polizisten nahmen die Verdächtigen jetzt fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:28:03