BERLIN (Dow Jones) - Umweltverbände haben der Bundesregierung wegen des Entwurfs des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) vorgeworfen, den Anspruch an Klimaschutz verloren zu haben.
In der aktuellen Kabinettsfassung des Gesetzes sei die grundlegende Intention des Gesetzes - die Umgestaltung der Wärmeversorgung mit einem klaren Fokus auf den Klimaschutz - nicht mehr ausreichend erkennbar.
"Die Bundesregierung hat in ihrem Entwurf den Klimaschutz nicht nur ausgehöhlt, sondern auch die Transformation deutlich ausgebremst", erklärten die Deutsche Umwelthilfe, der WWF, der Nabu und der Deutsche Naturschutzring in einem gemeinsamen Diskussionspapier. So sei das Ziel für einen Mindestanteil von 50 Prozent klimafreundlicher Wärme bis 2030 abgeschwächt worden auf 30 Prozent. Außerdem führten zahlreiche Sonder- und Ausnahmeregelungen dazu, dass die Transformation weiter in die Zukunft geschoben werde.
Als drittes Manko identifizierten die Umweltverbände, dass im Gesetzentwurf Bußgelder fehlten bei der Nichteinhaltung der Gesetzesvorgaben. "Die im ursprünglichen Entwurf angedachten Bußgeldvorschriften sollten daher wieder aufgenommen werden. Der aktuelle Gesetzentwurf ist ansonsten ein zahnloser Tiger, der obendrein verspätet losspringt und schlimmstenfalls als Bettvorleger enden könnte", so die Umweltverbände.
FRANKFURT - Angesichts absehbar schwacher Zahlen im laufenden vierten Quartal senkt Lanxess seine Prognose. Überdies soll die Dividende massiv reduziert werden. Der Chemiekonzern rechnet mit rund 100 Millionen Euro weniger operativem Gewinn, wie er in Köln mitteilte. Lanxess sieht das EBITDA vor Sondereinf…Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alvarez & Marsal verstärkt sein Team zur digitalen Transformation in der DACH-Region mit Neuzugang Andreas SchwabeMünchen (ots) - Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, gewinnt mit Andreas Schwabe (https://www.linkedin.com/in/andreas-schwabe-44a3a7a/) als Managing Director für die DACH-Region
Weiterlesen »
Regierung will 0,25%-Regelung auf teurere E-Autos ausweitenLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Gedankenspiel über Atombombe: In Israels Regierung denken viele wie der radikale MinisterIsraels Minister für Kulturerbe, Amichay Eliyahu fabuliert öffentlich über einen Atombombenabwurf auf Gaza – und Regierungschef Netanyahu lässt ihn weitgehend gewähren. So verspielt das Land die Sympathien seiner Unterstützer.
Weiterlesen »
Präsident Condé offenbar festgenommen: Militär in Guinea putscht gegen Regierung – Kritik internationaler OrganisationenIn Guinea wollen militärische Kräfte Präsident Alpha Condé gestürzt und festgenommen haben. Das Ausland ist entsetzt und fordert seine Freilassung.
Weiterlesen »
Minister nennt Atombombe auf Gaza 'Option' - Regierung weist zurückTEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Die israelische Regierungsspitze hat sich klar von Äußerungen eines rechtsextremen Ministers zum Vorgehen im Gazastreifen distanziert. Kulturerbeminister Amichai Elijahu hatte
Weiterlesen »
Minister nennt Atombombe auf Gaza 'Option' - Regierung weist zurückMinister nennt Atombombe auf Gaza 'Option' - Regierung weist zurück
Weiterlesen »