DJ ENERGIE-BLOG/Umweltverbände warnen vor Priorisierung neuer Gaskraftwerke
Anlässlich der in Kürze endenden Konsultation des Bundeswirtschaftsministeriums zum Kraftwerkssicherheitsgesetz haben sich die Umweltverbände BUND, WWF, Deutsche Umwelthilfe, Client Earth und Umweltinstitut München und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring besorgt über die Pläne gezeigt. Im Rahmen eines offenen Briefes an Bundesminister Robert Habeck warnten sie vor falschen Weichenstellungen und der Priorisierung neuer Gaskraftwerke.
"Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg in eine Wasserstoffwirtschaft und ein wichtiges Signal für alle, die künftig Wasserstoff erzeugen oder nutzen möchten." Nur mit einem gut ausgebauten Netz könne der Wasserstoffhochlauf gelingen. Da für 60 Prozent des Wasserstoffkernnetzes Leitungen des bestehenden Gasnetzes genutzt und umgestellt werden könnten, könne der Bau ressourcenschonend und zügiger umgesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
mit viel Energie für weniger EnergieMartin Viessmann: Pionier der Nachhaltigkeit mit frühen Umweltinitiativen und Investitionen in klimaschonende Technologien.
Weiterlesen »
mit viel Energie für weniger EnergieMartin Viessmann: Pionier der Nachhaltigkeit mit frühen Umweltinitiativen und Investitionen in klimaschonende Technologien.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energie: Jeder zehnte Landwirt in MV erzeugt auch erneuerbare EnergieSchwerin (mv) - Jeder zehnte Landwirtschaftsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern hat laut Statistikamt im vergangenen Jahr mit eigenen Anlagen erneuerbare
Weiterlesen »
Atommüll-Endlager: Umweltverbände gehen gegen Schacht Konrad vor GerichtDie Umweltverbände NABU und BUND wollen gerichtlich erreichen, dass die Genehmigung für das Atommüllendlager widerrufen wird.
Weiterlesen »
Umweltverbände: CO2-Speicherung bremst EnergiewendeUmweltverbände: CO2-Speicherung bremst Energiewende
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Umweltverbände: Kein Bedarf für Vertiefung der AußenweserSeit vielen Jahren wird über die Fahrrinne der Weser gestritten. Umweltverbände legen nun eine neue Studie dazu vor.
Weiterlesen »