Die UN-Vollversammlung entscheidet über einen Internationalen Gedenktag für die 1995 ermordeten 8.000 Bosniaken. Serbien will das verhindern.
UN-Abstimmung zu weltweitem Gedenktag: Streit über Opfer von Srebrenica Die UN-Vollversammlung entscheidet über einen Internationalen Gedenktag für die 1995 ermordeten 8.000 Bosniaken. Serbien will das verhindern.
Als am 11. Juli 1995 serbische Truppen in die von UN-Soldaten bewachte Sicherheitszone Srebrenica einmarschierten und in den folgenden Tagen mehr als 8.000 bosniakische Männer bestialisch ermordeten, standen die UN-Truppen nur Spalier und sahen zu. Wie ein Jahr zuvor auch beim Völkermord in Ruanda. Verherrlichung von Kriegsverbrechern Ist es der Außenministerin Annalena Baerbock wirklich gelungen, mit Srebrenica und im Verein mit Ruanda glaubwürdig deutsche Außenpolitik zu vertreten? Werden sich die westlichen, aber wichtiger noch, die afrikanischen, lateinamerikanischen und asiatischen Länder gerade jetzt, nach dem Palästina-Konflikt, hinter eine von Deutschland initiierte Resolution stellen? Denn um angenommen zu werden, muss eine Zweidrittelmehrheit in der...
Bosnien Serbien Kriegsverbrechen Gedenken UN-Vollversammlung GNS Europa Politik Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um TV-Rechte: DFL an Vereine zum Streit mit DAZN: 'Abstruse Behauptung'Berlin - Im Milliarden-Streit mit DAZN hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) gleich zwei Briefe an die 36 Profivereine geschickt. In einem bereitet sie
Weiterlesen »
15. Juni: Deutschland bekommt einen neuen jährlichen GedenktagJedes Jahr am 15. Juni sollen die Veteranen der Bundeswehr gewürdigt werden.
Weiterlesen »
Nationaler Veteranentag: Jährlicher Gedenktag am 15. JuniDer Bundestag hat für die Einführung eines Nationalen Veteranentages beschlossen.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Veteran zu künftigem Gedenktag: »Oft wirst du beleidigt«Der Bundestag stimmt über die Einführung eines Veteranentags ab. Längst überfällig, findet Stephan Kremer. Er spricht über Druck auf die Politik, das richtige Datum und wer überhaupt ein Veteran ist.
Weiterlesen »
Holocaust-Gedenktag in Israel im Schatten des Gaza-KriegsMit landesweiten Alarmsirenen gedenkt Israel der Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg.
Weiterlesen »
Holocaust-Gedenktag in Israel im Schatten des Gaza-KriegsIm Schatten des Gaza-Krieges gedenkt Israel der Millionen jüdischen Opfern während des Holocaust. Netanjahu zieht die Lehre: Israel müsse sich verteidigen.
Weiterlesen »