Aus Sicht des obersten UN-Menschenrechtsvertreters tut die Staatengemeinschaft zu wenig zum Schutz der Menschen im Gazastreifen. Volker Türk erinnert Staats- und Regierungschefs an ihre Pflichten.
Nahostkonflikt - Gaza - Die gesamte Bevölkerung im nördlichen Gazastreifen sei von Bomben, Belagerung, Vertreibung und Hunger betroffen, sagt der UN-Hochkommissar für Menschenrechte. - Foto: Mahmoud Zaki/XinHua/dpa
Aus Sicht des obersten UN-Menschenrechtsvertreters tut die Staatengemeinschaft zu wenig zum Schutz der Menschen im Gazastreifen. Volker Türk erinnert Staats- und Regierungschefs an ihre Pflichten. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, fordert die Staatengemeinschaft auf, die Bevölkerung im Gazastreifen vor schweren Menschenrechtsverletzungen zu schützen. „Wir sind möglicherweise mit Gräueltaten konfrontiert, die sich bis zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit ausweiten könnten“, warnte er mit Blick auf die israelische Kriegsführung im nördlichen Gazastreifen.
Die gesamte Bevölkerung in diesem Gebiet sei von Bomben, Belagerung, Vertreibung und Hunger betroffen, sagte der österreichische UN-Diplomat. Die Menschen seien dem Risiko ausgesetzt, festgenommen oder beschossen zu werden. Es sei aber auch „völlig inakzeptabel“, dass palästinensische bewaffnete Gruppen die eigene Bevölkerung in Gefahr brächten, indem sie sie sich unter Zivilisten mischten, betonte er.
Türk erinnerte daran, dass Staaten nicht nur verpflichtet sind, gegen Kriegsverbrechen vorzugehen. „Nach der Völkermordkonvention sind die Vertragsstaaten auch dafür verantwortlich, Maßnahmen zu ergreifen, um ein solches Verbrechen zu verhindern, wenn eine Gefahr erkennbar wird“, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaza-Krieg: Israels Armee: Hamas-Kommandozentrale in Gaza angegriffenTel Aviv/Gaza - Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben im umkämpften Gazastreifen erneut Kommandozentralen der islamistischen Hamas aus der Luft
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: Angriff auf Schulgebäude in Gaza - Palästinenser melden ToteGaza/Tel Aviv - Bei einem israelischen Angriff auf ein ehemaliges Schulgebäude im Norden des umkämpften Gazastreifens sind palästinensischen Angaben
Weiterlesen »
Terrorprozess: 'Reichsbürger'-Prozess: Corona-Politik als GenozidFrankfurt/Main (lhe) - Im Prozess um die mutmaßlichen «Reichsbürger» um Heinrich XIII. Prinz Reuß hat sich das Oberlandesgericht Frankfurt mit Videos des
Weiterlesen »
Hessen: 'Reichsbürger'-Prozess: Corona-Politik als GenozidUmsturzpläne oder harmlose Kritik an Corona-Maßnahmen? Am Frankfurter OLG werden Videos eines Angeklagten gezeigt. Für die Verteidiger ist die Sache klar.
Weiterlesen »
Nahostexpertin schockt mit „Genozid“-Vorwurf - Lanz muss einschreitenBei „Markus Lanz“ übte Nahostexpertin Kristin Helberg scharfe Kritik an Israels militärischer Reaktion auf den 7. Oktober 2023 und wies auf das Leid in Gaza hin. Journalist Philipp Peyman Engel reagierte empört, sodass sogar der Moderator eingreifen musste.
Weiterlesen »
120 Jahre nach Vernichtungsfeldzug: Kritik an deutschem Genozid-Gedenken in NamibiaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »