Genf - Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum?
- Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum?
Deutschland stimmte gegen den Text. Er erwähne die islamistische Hamas nicht, spreche Israel das Recht auf Selbstverteidigung ab und enthalte Vorverurteilungen gegen Israel, argumentierte die deutsche Botschafterin Katharina Stasch. Insgesamt lehnten sechs Länder die Resolution ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rede Baerbock beim UN-MenschenrechtsratRede von Annalena Baerbock (B'90/Grüne, Bundesaußenministerin) beim UN-Menschenrechtsrat in Genf
Weiterlesen »
Kritik am Gazakrieg: Uno-Menschenrechtsrat drängt auf Stopp von Waffenverkäufen an IsraelKanada hat seine Waffenlieferungen eingestellt, andere Länder kritisieren Israel massiv für sein Vorgehen im Gazakrieg. Nun zieht auch der Menschenrechtsrat in Genf mit deutlichen Worten nach.
Weiterlesen »
Israel weist Bericht von UN-Expertin als Schande zurückGENF (dpa-AFX) - Die diplomatische Vertretung Israels bei den Vereinten Nationen in Genf hat den Bericht einer UN-Menschenrechtsexpertin zum Gaza-Krieg als Schande für den Menschenrechtsrat bezeichnet.
Weiterlesen »
Lufthansa-Cargo-Zahlen, Fracht-Boom-Ende, Briefflug-EndeDas monatliche airliners.de-[Luftfracht-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den jüngsten Geschäftszahlen der Lufthansa Cargo, den positiven Frachtvolumina in München und der Einstellung der nächtlichen Briefflüge der Post.
Weiterlesen »
Bericht: Blinken warnt Israel vor Krieg ohne EndeTEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - US-Außenminister Antony Blinken hat Israel einem Medienbericht zufolge davor gewarnt, den Krieg im Gazastreifen ohne ersichtliche Strategie fortzuführen. Israels Sicherheit und
Weiterlesen »