UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Gefahren und Möglichkeiten von KI ChatGPT KünstlicheIntelligenz
. Stellvertretend für ihr Land hat sie sich dafür ausgesprochen, staatenübergreifend daran zu arbeiten, die riesigen Möglichkeiten und Gefahren zu kontrollieren. Dafür sei eine globale Anstrengung nötig. KI habe das Potenzial, UN-Entwicklungsprogrammen zu unterstützen, bei Friedensmissionen zu helfen, Konflikte zu verhindern und die humanitäre Hilfe zu verbessern.
Mit der Ankündigung aus New York ist das Thema KI nun im höchsten Gremium der internationalen Politik angekommen. Das reagiert auch auf die teils dramatischen Warnungen aus der Branche selbst vor den Risiken. Erst vor einem Monat haben hunderte Verantwortliche aus der KI-Industrie und -Forschung ein Statement unterzeichnet
, das von einer Gefahr für die Menschheit an sich spricht. "Die Verringerung des Risikos, dass uns KI auslöscht, sollte weltweit mit der Priorität angegangen werden, die anderen Risiken von gesellschaftlicher Bedeutung wie Pandemien und Atomkrieg entgegengebracht wird", lautet die vollständige Stellungnahme. Worauf genau sie sich beziehen, hatten sie aber nicht ausgeführt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gasly mit 'Albtraum'-Sprint: In jeder Kurve geradeaus gefahren!Pierre Gasly hadert mit einem schwierigen Sprint, bei dem er vor allem in der Anfangsphase Probleme beim Lenken hatte - Inter-Entscheidung war 50:50
Weiterlesen »
„Auf der Jagd nach der Verwirklichung seines Traums“: 18-jähriger Nachwuchsfahrer stirbt bei schwerem Rennunfall„Auf der Jagd nach der Verwirklichung seines Traums“: 18-Jähriger stirbt bei Rennunfall in Spa. Regen, Gischt, schlechte Sicht – er verlor die Kontrolle über seinen Wagen. Vier Jahre nach dem tödlichen Unfall von Anthoine Hubert fast an gleicher Stelle:
Weiterlesen »
Drei Stunden (geniale!) Folter: Einer der verstörendsten Filme der 2000er ist zurück im HeimkinoEin Meister des Mindscrews tobt sich aus: Der experimentelle, an die Nieren gehende und zwischendurch erstaunlich komische Thriller „Inland Empire“ ist eine dreistündige Tortur – im besten Sinne! Jetzt gibt’s den Film in einer neuen Heimkino-Edition.
Weiterlesen »
Englisch in der Grundschule streichen, um Lesekompetenzen der Schüler zu fördern?Um die Lesekompetenzen von Grundschülern zu fördern, wird die Streichung des Englischunterrichts diskutiert. Unser Autor findet, dass das keine gute Idee ist. Berlin Bildung
Weiterlesen »
Offensive der Ukraine: Das Gift der EnttäuschungDas Gift der Enttäuschung: Die ukrainische Offensive kommt nicht recht voran. Militärisch gesehen war das zu befürchten und durchaus zu erwarten. Für den inneren Zusammenhalt des Landes aber ist es ein Drama. Ein Kommentar SZ SZPlus
Weiterlesen »