New York - Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Verbesserung der humanitären Situation und für eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen
Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Verbesserung der humanitären Situation und für eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen verabschiedet. Das Papier erreichte am Freitag in New York eine notwendige Zweidrittelmehrheit, Deutschland enthielt sich. Resolutionen der UN-Vollversammlung sind allerdings nicht rechtlich bindend, sondern gelten als symbolisch.
hat eine Resolution zur Verbesserung der humanitären Situation und für eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen verabschiedet. Das Papier erreichte am Freitag in New York eine notwendige Zweidrittelmehrheit, Deutschland enthielt sich. Resolutionen der UN-Vollversammlung sind allerdings nicht rechtlich bindend, sondern gelten als symbolisch.Amira und Oliver Pocher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Vollversammlung vor Abstimmung über Nahost-Resolution gespaltenNEW YORK (dpa-AFX) - Vor einer geplanten Abstimmung in der UN-Vollversammlung über eine von Jordanien eingebrachte Resolution zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen haben sich die Mitgliedsländer
Weiterlesen »
UN-Vollversammlung vor Abstimmung über Nahost-Resolution gespaltenUN-Vollversammlung vor Abstimmung über Nahost-Resolution gespalten
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 18:16 WHO-Direktor: Lage in Gaza ist katastrophal - Krätze könnte sich ausbreiten +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
- Zwei weitere Nahost-Resolutionen abgelehntDer UNO-Sicherheitsrat kann sich im Gaza-Krieg weiter auf keine Resolution zu humanitären Fragen einigen.
Weiterlesen »
- Zwei weitere Nahost-Resolutionen abgelehntDer UNO-Sicherheitsrat kann sich im Gaza-Krieg weiter auf keine Resolution zu humanitären Fragen einigen.
Weiterlesen »