Die Polizei hat keine Spuren oder Ermittlungsansätze mehr. Jetzt hofft die Kripo auf Zeugenhinweise.
Bielefeld -Jöllenbeck. Die Kriminalpolizei steht vor einem Rätsel. Ein 45-jähriger Bielefeld er ist am Dienstagabend, 10. September, in eine perfide Falle gelockt worden. Mutmaßlich lag einer der Täter auf der Straße, um den Fahrer eines Ford Focus aus seinem Wagen zu locken. Als dann plötzlich ein zweiter Mann auftaucht und die Beifahrertür aufreißt, nimmt der Bielefeld er seine Beine in die Hand. Kurz danach brennt sein Wagen in hellen Flammen.
Der Ford Focus brennt komplett aus, obwohl die alarmierte Feuerwehr im Nu da ist und die Flammen schließlich löschen kann. Problematische Spurenlage für Bielefelder Kripo Die ebenfalls alarmierte Polizei hat inzwischen Ermittlungen wegen des Überfalls und der anschließenden Brandstiftung aufgenommen. Was die Täter genau vorhatten, ist immer noch unklar.
Auto Zeugenhinweis Überfall Kripo Polizei Focus Ford Motor Katja Küster Jöllenbeck Bielefeld Autobrand Brandstiftung Jöllenbecker Straße Deliusstraße Unfall1 Falle Unfall Polizei Bielefeld Label_L 120 Label_Top-News Label_Plus Ok Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bielefelder Platz wird gesperrt: Autofahrer müssen völlig neu planenDer zentrale Platz in der Bielefelder City, der sich zur Gastronomie-Insel entwickelt hat, wird verkehrsberuhigt. Der Verkehrsclub zeigt, was das bedeutet.
Weiterlesen »
Autofahrer irritiert: PS-Protzer sollen raus - Fahrradclub sperrt Bielefelder PlatzDer zentrale Platz in der Bielefelder City, der sich zur Gastronomie-Insel entwickelt hat, wird verkehrsberuhigt. Der Verkehrsclub testet, was das bedeutet.
Weiterlesen »
Gut erkennbar: Bielefelder Polizei sucht Tatverdächtigen mit FahndungsfotosDer Unbekannte soll früh morgens einen 43-jährigen Bielefelder niedergeschlagen und anschließend noch getreten haben.
Weiterlesen »
Weil Aufkleber fehlen: Darum bekommen Bielefelder Schüler keine iPadsDie Lieferung der zum Schulstart zugesagten Tablets in Bielefeld verzögert sich. Der Grund dafür ist erstaunlich.
Weiterlesen »
Bielefelder wollen keine Sirenen auf ihren Dächern: Katastrophenschutz greift einDas Feuerwehramt will bis März weitere Sirenenstandorte aufbauen. Weil nicht genügend Hausbesitzer mitmachen, greift der Katastrophenschutz zu anderen Mitteln.
Weiterlesen »
Bei den Bielefelder Futsalern greift gegen den HSV kein Rad ins andereDer MCH Futsal Club Bielefeld unterliegt dem Mittelklasse-Team des Hamburger SV, bei dem die Abläufe wesentlich besser passen.
Weiterlesen »