In Deutschland sind Einbrüche häufig das Werk von Gelegenheitstätern, die mit einfachen Mitteln Fenster und Türen aufbrechen. Aber schon einfache Vorkehrungen können Dein Zuhause wirksam schützen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Am Sonntagabend bereits wurde ein Taxifahrer in Berchtesgaden beinahe Opfer eines Raubüberfalls. Der Einheimische nutze eine Unaufmerksamkeit des Täters und konnte flüchten.– Ein Taxifahrer wurde am Sonntagabend in Berchtesgaden Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Wie die Polizei Berchtesgaden am Mittwoch mitteilt, ereignete sich der Vorfall am Sonntag, gegen 23.00 Uhr am Bahnhofsplatz.als ein unbekannter Täter von der Beifahrerseite an das Auto herantrat.
Der Unbekannte stellte lautstark eine Geldforderung und hielt dabei einen dunklen Gegenstand in der rechten Hand, mit dem er seiner Forderung Nachdruck verlieh. Um der bedrohlichen Situation zu entkommen, stieg der Taxifahrer aus seinem Fahrzeug aus.Als er jedoch kein Geld finden konnte , trat er vom Fahrzeug zurück. Diesen Moment nutzte der Taxifahrer, um wieder in sein Fahrzeug zu steigen und wegzufahren. Der Täter flüchtete ohne Beute in Richtung Königsseer Fußweg.Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 170 cm groß, etwa 20 Jahre alt, schlank und bekleidet mit einer blauen Daunenjacke, dunkler Hose, dunkler Mütze und Schal. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Berchtesgaden entgegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxifahrer mit großem Herzen: So rettet er den 14-jährigen Lenny in BerlinAm Ende ist es eine Geschichte mit Happy End in Berlin, die Lenny, seine Mutter Andrea und Taxifahrer Maschid Aso wohl noch Jahre erzählen werden.
Weiterlesen »
Taxifahrer mit Herz – das sind eure schönsten Geschichten 💕Die Geschichte von Taxifahrer Maschid und dem 14-jährigen Lenny hat uns alle berührt. Fast noch besser sind eure eigenen Taxi-Storys – danke für eure tollen Kommentare!
Weiterlesen »
Notgroschen: So viel Geld solltest du als Rentner immer als Reserve habenAuch Rentner sollten an ihren Notgroschen denken und einen gewissen Betrag immer verfügbar auf der hohen Kante haben.
Weiterlesen »
Minimalismus: Die 30/30-Regel spart euch bares Geld und hilft, bewusster zu konsumierenEntdecke den Schlüssel zu bewusstem Konsum. Wir verraten dir einen einfachen Trick für kluge Kaufentscheidungen.
Weiterlesen »
Jugendliche erhalten im März erneut GeldAb März erhalten Jugendliche wieder ein extra Kultur-Budget. Rentner kriegen dahingegen weniger Geld. Was der März noch so mit sich bringt, erfahren Sie hier: Jugendliche erhalten im März erneut Geld - in diesem Jahr fällt das Budget jedoch deutlich kleiner aus. Auch für andere verringern sich die Sozialleistungen in diesem Monat. Auslaufende Maßnahmen könnten demnächst aber wieder mehr Geld in die Kasse spülen.Auch in diesem Jahr erhalten junge Menschen zu ihrem 18. Geburtstag den Kulturpass. Ab März können alle, die im Jahr 2006 geboren worden sind, sich in der KulturPass-App registrieren. Zu ihrem Geburtstag erhalten die jungen Menschen in diesem Jahr 100 Euro, welche sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs und mehr nutzen können. Das Budget halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Auf der Website erklärt die Bundesregierung: "Angesichts der allgemeinen Haushaltslage war die Fortführung des Projekts eine große Kraftanstrengung. Daher wird das Budget für den neuen Jahrgang 100 Euro betragen
Weiterlesen »
Rekordjagd an den Börsen: Immer mehr Geld in ETFs investiert!25.02.2024 - Der Zulauf bei den Indexfolgern reißt nicht ab! Lesen Sie hier, welche ETF-Strategien, welche Märkte und Branchen jetzt bei Investoren gefragt sind, und wo sie eher selektiv vorgehen!
Weiterlesen »