In Pavelsbach (Landkreis Neumarkt) hat ein Unbekannter in den frühen Morgenstunden des 20. Dezember aus Wut einen Blitzer umgeworfen, der von der Kommunalen Verkehrsüberwachung in der Paulstraße eingesetzt wurde. Der 31-jährige Mitarbeiter der KVB wurde von dem Täter verbal angegriffen, bevor sich dieser unerkannt entfernte. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Im Ortsteil Pavelsbach der Gemeinde Postbauer-Heng hat ein Unbekannter ein Blitzgerät aus Wut umgeworfen. Symbolbild: Daniel Löb, dpa
Blitzer sind fast eine Art natürlicher Feind von Autofahrern – zumindest, wenn diese zu schnell unterwegs sind. In Pavelsbach hat sich ein Autofahrer jetzt allerdings so über die Geschwindigkeitskontrolle aufgeregt, dass er das Gerät kurzerhand umgeworfen hat.Es war in den frühen Morgenstunden des 20. Dezember, als die Kommunale Verkehrsüberwachung eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Paulstraße in Pavelsbach durchführte.
Dem 31-jährigen KVB-Mitarbeiter teilte er seinen Unmut darüber mit, dass der Appart auf seinem Grundstück stehe. Danach entfernte er sich. An dem Blitzgerät entstand ein erheblicher Schaden – laut Polizei rund 65.000 Euro. Deshalb wurde Anzeige gegen den Unbekannten erstattet und die Polizei ermittelt.Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt beschrieben. Er war komplett weiß gekleidet und trug eine Bommelmütze.
Verstöß BLITZER SCHADENSÜBERSCHREITUNG POLIZEIERMITTLUNG ZÜCHER
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google, Facebook, Netflix: EU verschenkt jährlich 5.000.000.0000 Euro Digitalsteuer!Seit 2018 diskutiert die Europäische Union eine Digitalsteuer. Beschlossen wurde sie nie. Ein Fehler, wie eine aktuelle Studie zeigt. Denn Google & Co. machen mit europäischen Kunden auf von uns gebauten Netzen blendende Geschäfte – ohne davon einen angemessenen Teil abzugeben.
Weiterlesen »
Google, Facebook: EU verschenkt jährlich 5.000.000.0000 Euro Digitalsteuer!Seit 2018 diskutiert die Europäische Union eine Digitalsteuer. Beschlossen wurde sie nie. Ein Fehler, wie eine aktuelle Studie zeigt. Denn Google & Co. machen mit europäischen Kunden auf von uns gebauten Netzen blendende Geschäfte – ohne davon einen angemessenen Teil abzugeben.
Weiterlesen »
Mobiler Blitzer in Höxters Nachbarkreis spült eine halbe Million Euro in die Kasse„Holga“ soll in Holzminden dabei helfen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei musste der mobile Blitzeranhänger auch einiges über sich ergehen lassen.
Weiterlesen »
Erfasst: Hätten Sie gedacht, dass in dieser Stadt die meisten Blitzer stehen?Deutschlands Blitzer-Hauptstadt kassiert bei Rasern 33 Millionen Euro ab. Hier steht, in welcher Stadt die meisten Blitzer stehen.
Weiterlesen »
Badewannen-Mordfall in Rottach-Egern: Justizopfer Genditzki verklagt Freistaat auf 750 000 EuroManfred Genditzki wurde für einen Mord verurteilt, den es wohl nie gegeben hat. 4912 Tage saß er deswegen im Gefängnis. Nun fordert er Wiedergutmachung.
Weiterlesen »
Schwandorf: Betrunkener verliert 42 000 Euro am BahnhofMann war durch ein Erbe zu dem Geld gekommen und hatte sich so darüber gefreut, dass er sich ein Fahrrad gekauft und sich anschließend betrunken hatte.
Weiterlesen »