Sie sind die Wahlverlierer schlechthin: Zweieinhalb Jahre grünes Regieren haben die rabiate Ökopartei von einer Fortschritts- in eine Belastungspartei verwandelt. Der Megatrend heißt: Anti-Grün. Diese Niederlage haben sich die Grünen hart erarbeitet.
Sie sind die Wahlverlierer schlechthin: Zweieinhalb Jahre grünes Regieren haben die rabiate Ökopartei von einer Fortschritts- in eine Belastungspartei verwandelt. Der Megatrend heißt: Anti-Grün. Diese Niederlage haben sich die Grünen hart erarbeitet.-Parteibuch.
Was macht jetzt von der Leyen? Sucht sie ihr Heil in der Allparteien-Koalition der Mitte-Parteien von Grünen über Sozialdemokraten, Liberale und Union? Oder versucht sie es mit den Rechten – was, mit Ausnahme der Union, dann eineEntscheidend ist der Mentalitätswandel bei den Wählern: Die Grünen mögen nach wie vor für einen gesellschaftspolitischen Fortschritt stehen – allerdings für die Sorte Fortschritt, die immer weniger Menschen wollen.
Für die Grünen ist es bitter: Sie wollten Volkspartei sein, daher auch der Anspruch mit dem Kanzlerkandidaten. Nach zweieinhalb Jahren an der Regierung in Berlin haben sie sich in den Augen der meisten Wähler marginalisiert: Zu einer Partei für gesellschaftspolitische Nischenthemen mit Transpolitik. Zu einer Partei, die sich mit einer offensiven Migrationspolitik mehr und mehr von der Bevölkerung entfernt.
Diese im Gestus der Besserwisserei oder wahlweise mit der Behauptung von Wissenschaftlichkeit in einer demutsfreien Attitüde struktureller Überlegenheit daherkommende Politik findet gerade ihr Ende. Die grüne Arroganz, es unterhalb einer Weltverbesserung – beim Klimaschutz und in der Außenpolitik – gar nicht erst angehen zu wollen, ist perdu. Die meisten Wähler haben die Nase voll davon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenBERLIN (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept 'Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe' erreichen, dass sich klimafreundlich hergestellte Grundstoffe wie beispielsweise Stahl und Zement an den Märkten als Alternative zu konventionell...
Weiterlesen »
Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenDJ Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machen - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept
Weiterlesen »
Paprika pflanzen: Standort, Boden & DüngerPaprika ▶ Hier erfahren Sie, wie Sie Paprika pflanzen ✓ pflegen ✓ gießen ✓ düngen ✓ und Krankheiten und Schädlinge vorbeugen ✓.
Weiterlesen »
Wie erkenne ich eine Milcheiweißallergie – und was kann ich dagegen tun?Erfahren Sie mehr über die Symptome und Ursachen der Milcheiweißallergie und wie sie behandelt wird.
Weiterlesen »
Nachruf auf Gülşen Kinaçi: Sie tanzt, sie rappt, sie fühlt sich freiDa war so viel Leichtigkeit, auch wenn sie einen Eisberg auf den Schultern trug und einen anderen vor sich herschob
Weiterlesen »
Video: Polizei in NRW: So arbeitet sie und solche Waffen hat sieIn Nordrhein-Westfalen arbeiten mehr als 40.500 Polizeibeamte in 47 Kreispolizeibehörden und drei Landesoberbehörden. Die Polizei untersteht dem Innenminister. Er ist gegenüber dem Parlament politisch verantwortlich. Teil der Polizei sind die Spezialeinheiten (SE).
Weiterlesen »