Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Hallöchen zusammen, ich betreibe das Undervolting meiner Nvidia-Grafikkarten durch Anpassung der Spannungskurve im MSI Afterburner schon seit vielen Jahren völlig problemlos. Ich wähle mir einen 'maximalen' Spannungs-/Frequenzpunkt und verwandele die Kurve für alle Punkte 'danach' in eine Gerade. Im Ergebnis liegt dann zu keinem Zeitpunkt eine höhere Spannung bzw. eine höhere Taktfrequenz an als durch den Referenzpunkt festgelegt.
Nun habe ich eine neue Karte zugelegt, eine RTX 4070 Ti Super. Zusammen mit der aktuellen Beta vom MSI Afterburner funktioniert das nicht mehr so zuverlässig: Ich habe über den Curve Editor eine maximale Spannung von 950mV vorgegeben. Wenn ich die Spannung nun überwache , gibt es insbesondere beim Start oder beim Beenden von Spielen Spannungsspitzen von 1075mV. Das ist jetzt grundsätzlich kein Drama, da 1075mV noch innerhalb der Spezifikationen liegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTX 4070 im Custom-Design von ASUS: Preissturz vor Launch der RTX 50-SerieDie bevorstehende Veröffentlichung der RTX 5090 und 5080 hat bereits Auswirkungen auf den Markt. Die Preise für ältere Modelle, wie die ASUS Custom-Design RTX 4070, fallen deutlich. Die 4070 bietet weiterhin gute Leistung im Preis-Leistungs-Segment und ist sofort verfügbar, während die neuen Modelle möglicherweise knapp werden.
Weiterlesen »
AMD stellt Radeon RX 9070 (XT) gegen Nvidias GeForce RTX 4070 (Ti)Ein erster Ausblick auf AMDs neue Grafikkarten mit RDNA-4-Architektur. Das schnellste Modell heißt Radeon RX 9070 XT.
Weiterlesen »
Nvidia Laptop GPUs im Test: GeForce RTX 4050, 4060, 4070, 4080 und 4090 im VergleichMit GeForce RTX 4070, 4060 & 4050 Laptop GPU hat ComputerBase neben 4090 & 4080 alle mobilen Ada-Lovelace-GPUs inkl. TDP-Skalierung im Test.
Weiterlesen »
9800X3D performt mit RTX 4070 schlechter als I9-9900K?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Lenovo LOQ 15ARP9 mit RTX 4070 für 999 Euro: Der günstigste Gaming-Laptop mit dieser GrafikkarteDer Lenovo LOQ 15ARP9 ist der aktuell günstigste Gaming-Laptop mit RTX 4070 Grafikkarte. Für 999 Euro bietet er eine potente Ausstattung mit Ryzen 7 7435HS CPU, 16 GB RAM und einer 1 TB PCIe-4.0-SSD. Das Full-HD-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate und G-Sync sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis.
Weiterlesen »
Gaming-Laptop Lenovo LOQ 15ARP9 mit GeForce RTX 4070 für nur 999 EuroDer Lenovo LOQ 15ARP9 mit RTX 4070 ist laut Vergleichsseiten derzeit der günstigste Laptop mit dieser Grafikkarte, unter 1.000 Euro. Das Modell überzeugt mit einer Achtkern-CPU Ryzen 7 7435HS, 16 GB DDR5-RAM, einer schnellen PCIe-4.0-SSD mit 1 TB, einem 15,6 Zoll großen Full-HD-Display mit 144 Hertz und einer guten Akkulaufzeit.
Weiterlesen »