Schockmoment auf der A7 in Hamburg: Ein Opel hat sich am späten Mittwochnachmittag überschlagen und ist auf dem Dach gelandet. Die beiden Insassen wurden
Um kurz vor 17 Uhr krachte es auf der A7 auf Höhe Moorburg in Richtung Norden. Ersten Erkenntnissen nach hatten die Insassen eine Kurve in der Fahrbahnführung der dortigen Baustelle übersehen, so die Polizei zur MOPO. Der Opel-Kleinwagen prallte in eine niedrige Absperrung – und überschlug sich. Dabei wurde auch ein weiteres Fahrzeug beschädigt.
Die beiden Insassen hatten Glück im Unglück: Sie hatten es bereits aus dem Auto geschafft, als die Feuerwehr eintraf, so der Sprecher weiter. Sie wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.Für die Aufräumarbeiten wurden zwischenzeitlich zwei Spuren in Richtung Norden gesperrt. Der Verkehr staute sich. Seit 18.20 Uhr ist die Strecke wieder freigegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall an Überleitung zu A3 bei Sinzing — Lastwagen rammt AutoAm Dienstag gegen 13.10 Uhr ereignete sich bei Sinzing an der Überleitung zur A3 ein Unfall. Ein Lastwagen rammte ein Auto....
Weiterlesen »
„Mehr als ein Auto“: Das Auto steht für Freiheit – das sollte auch so bleiben!Als Kind kam unser Autor nach Deutschland. Für ihn sind Autos ein Symbol der Freiheit. Er denkt: Das sollte auch in Zukunft so sein.
Weiterlesen »
Gedenktafel in Hamburg: Späte Ehre für Kemal AltunEs ist eine grüne Oase mitten in Altona: der Kemal-Altun-Platz am Ende der Ottenser Hauptstraße. Offiziell hat der Platz immer noch keinen Namen. Eine
Weiterlesen »
Gute Nachrichten für Bauarbeiter: Die Fahrt zur Baustelle wird jetzt entlohntDer Lohnzettel für Bauarbeiter im Kreis Neumarkt sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal...
Weiterlesen »
Nach dramatischem Schwanen-Sterben: So ist die Vogelgrippe-Lage in HamburgDie Vogelgrippe hat den Hamburger Alsterschwänen stark zugesetzt. Um mehr als ein Viertel hat die Krankheit den traditionsreichen Bestand schrumpfen
Weiterlesen »