Schon wieder ein tödlicher Berg-Unfall in den Bayerischen Alpen. Ein Bergsteiger (74) rutschte auf einer Felsplatte aus und stürzte in die Tiefe.
zu dem tragischen Unglück am Knappensteig, der auf den Streicher führt. Die zwei Wanderer , die sehr erfahren und gut ausgerüstet gewesen sein, entschieden sich wegen Regens, den Gipfel nicht zu besteigen und Pause an der Inzeller Skihütte zu machen. Beim Abstieg wurde der mittelschwere Knappensteig erneut begangen.
Auf circa 1050 Höhenmeter mussten die Wanderer eine Felsplatte queren bzw. über diese absteigen. Dabei rutschte der 74-jährige Bergsteiger aus, stürzte rund 30-40 Meter weit und fiel dann circa 15 Höhenmeter über felsiges Gelände mit Bewaldung hinab.Beim Sturz kollidierte der Mann mit einem Baum und blieb unterhalb des Steiges liegen. Der Begleiter leistete sofort Erste Hilfe, alarmierte die Bergwacht und kümmerte sich um die Erstversorgung.
Die Bergwacht kümmerte sich mit 13 Einsatzkräften um das Opfer, ein Notarzt behandelte ihn. Im weiteren Verlauf konnte der Mann durch denAufgrund der schweren Verletzungen starb das Unfallopfer in der Nacht im Krankenhaus. Aktuell gehen die Ermittler von einem tragischen Berg-Unfall ohne Fremdverschulden aus.
München Bergsteiger Wandern Alpen Tod Rettungshubschrauber
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergsteiger gestorben: Erster Toter der Hauptsaison auf Mount Everest gefundenIm Frühling versuchen besonders viele Menschen, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen. Ein 53-jähriger Bergsteiger aus der Mongolei verunglückte auf seiner Expedition.
Weiterlesen »
Ohne Ausrüstung Richtung Zugspitze – Deutscher nach 50-Meter-Fall gerettetEin deutscher Bergsteiger stürzte auf der Zugspitze 50 Meter ab. Er war ohne Steigeisen unterwegs.
Weiterlesen »
Stau auf dem Mount Everest: Einstürzende Schneekante reißt Bergsteiger mitAm 21. Mai staute es sich auf dem Mount Everest in der sogenannten Todeszone mit Bergsteigern. Nicht nur die dichte Ansammlung führte zu einer gefährlichen Situation, sondern auch eine eingestürzte Schneekante, die mehrere Menschen mitgerissen hatte.
Weiterlesen »
Wegen Neuschnee und Dauerregen: 26 Bergsteiger hängen unter Zugspitze festEs ist dramatisch: 26 Bergsteiger hängen laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) mehrere hundert Meter unterhalb des Gipfels der Zugspitze fest...
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Deich- und Dammbruch in Landkreis Augsburg – Bergsteiger sitzen an der Zugspitze festDie Lage in Bayern und Baden-Württemberg spitzt sich vielerorts zu. In mehreren Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Teilweise fahren keine Züge mehr.
Weiterlesen »
Saßen an Zugspitze fest: Bergwacht bringt 29 Bergsteiger in SicherheitInsgesamt 29 Bergsteigern saßen stundenlang auf der Zugspitze fest. Nun teilte die Bergwacht mit, dass mehrere Gruppen gerettet werden konnten.
Weiterlesen »