Am Dienstag gegen 17 Uhr hat sich im Kreuzungsbereich der Kreisstraße AS 39 und AS 6 ein Verkehrsunfall mit drei leicht...
Symbolbild: dpaAm Dienstag gegen 17 Uhr hat sich im Kreuzungsbereich der Kreisstraße AS 39 und AS 6 ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignet.
Ein aus Etzelwang kommender 38-jähriger Fahrzeugführer übersah beim Linksabbiegen an der Kreuzung in Hirschbach, OT Unterachtel, einen von rechts kommenden bevorrechtigten Pkw, welcher mit zwei Personen besetzt war. Das teilt die Polizeiinspektion Auerbach mit. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 15.
Besonders bitter war es für die beiden 29-jährigen Fahrzeuginsassen des bevorrechtigten Fahrzeugs: Die beiden zukünftigen Eheleute kamen gerade von Hochzeitsvorbereitungen. „Die gemeinsame Zukunft kann aber demnach nur besser werden“, schreibt die Polizei abschließend in ihrer Pressemitteilung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorfahrt genommen: Hochzeitsplanung endet im KrankenhausAm Dienstag gegen 17 Uhr ereignete sich bei Hirschbach (Landkreis Amberg-Sulzbach) ein Verkehrsunfall mit drei leicht...
Weiterlesen »
Nicht-ärztliche Mitarbeiter am Gropius-Krankenhaus zu Warnstreik aufgerufen
Weiterlesen »
Euro-Drama bei den Füchsen: Gidsel im Glück, Markovic im KrankenhausIn einem dramatischen Euro-Viertelfinal-Rückspiel besiegen die Füchse Berlin vor 7911 Fans in der Schmeling-Halle die Kadetten Schaffhausen.
Weiterlesen »
China: Mindestens 21 Tote bei Großbrand in KrankenhausChinesische Feuerwehrleute bringen Dutzende Patienten in Sicherheit. Einige springen sogar aus den Fenstern. Die Brandursache ist bislang unklar.
Weiterlesen »
(S+) Gebühr im Krankenhaus: »Es liegt nicht an den Patienten, dass die Notaufnahmen überfüllt sind«Eine Gebühr soll Menschen abschrecken, die mit Lappalien ins Krankenhaus gehen, und so Notaufnahmen entlasten. Wie sieht es dort tatsächlich aus? Ein Arzt, eine Ärztin und ein Rettungssanitäter berichten.
Weiterlesen »