Bei der kommenden Fahrerbesprechung in Sotschi mit Charlie Whiting, dem Sicherheitsdelegierten der Formel 1, wird der Unfall von Jules Bianchi ein grosses Thema sein.
Am kommenden Freitagabend werden sich die Fahrer zum üblichen Treffen mit Charlie Whiting zusammensetzen, dem Sicherheitsdelegierten und Starter der Formel 1 . Der schwere Unfall von Jules Bianchi wird dabei ein zentrales Thema sein. Fahrer wie Felipe Massa haben sich noch nicht beruhigt. Der Brasilianer findet, man hätte das Rennen früher abbrechen sollen. Andere Fahrerkollegen sind der Meinung, nach dem Unfall von Adrian Sutil hätte das Safety-Car auf die Piste gehört.
Rückendeckung erhalten sie von Formel-1-Champion Jacques Villeneuve. «In Amerika kommt das Führungsauto grundsätzlich auf die Bahn, wenn es gekracht hat, wieso in der Formel 1 nicht?» gibt der Kanadier zu bedenken. Eine Teilschuld wittert Villeneuve auch beim Publikum, «denn oft wird gejammert, wenn das Safety-Car auf die Bahn geschickt wird, damit sei das Rennen beeinträchtigt oder verdorben. Aber ist das nicht ein ertragbares Übel, wenn wir dafür Unfälle wie bei Bianchi vermeiden können?»Die Formel 1 kann in Sicherheitsfragen sehr schnell reagieren.
Einer, der am nächsten Freitag mit Bedacht argumentieren würde, wird nicht vor Ort sein: Alexander Wurz, neuer Chef der Fahrergewerkschaft GPDA, ist mit seinem Toyota in Fuji unterwegs. Der Österreicher meint: «Es ist naheliegend, dass nach so einem Unfall emotional diskutiert wird und viele Fragen über die Sicherheit gestellt werden. Doch jedem sollte klar sein, dass für den Autoverband und den Rennleiter die Sicherheit der Piloten immer an erster Stelle kommt.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Unfall Jules Bianchi: Neue Startzeit für fünf GPEine Auswirkung des schweren Unfalls von Jules Bianchi am 5. Oktober 2014: Die Startzeiten von fünf Grands Prix werden um jeweils eine Stunde vorverlegt.
Weiterlesen »
Unfall Jules Bianchi: Was geändert wird, wer forschtNiemand hätte eine Kombination von Umständen wie beim Unfall von Jules Bianchi in Japan (5. Oktober) so vorhersehen können. Aber beim Autoverband FIA werden Konsequenzen gezogen.
Weiterlesen »
Nach Unfall Jules Bianchi: Zone 80 ist ein FehlschlagAls Konsequenz des schweren Unfalls von Jules Bianchi: Nach den Versuchen mit einem virtuellen Safety-Car probierte die Formel 1 auf Yas Island Tempo 80 aus – ein Fehlschlag.
Weiterlesen »
Japan: Lewis Hamilton siegt, Sorge um Jules BianchiMercedes-Star Lewis Hamilton liess sich vom Wetter-Chaos auf dem Suzuka Circuit nicht beirren und holte sich seinen achten Saisonsieg. Doch das trat angesichts der Sorge um Jules Bianchi in den Hintergrund.
Weiterlesen »
Papa von Jules Bianchi: «Alle Organe arbeiten normal»Erstmals seit einigen Wochen hat sich der Franzose Philippe Bianchi zu Wort gemeldet, der Vater des am 5. Oktober in Japan schwer verunglückten Marussia-Fahrers Jules Bianchi.
Weiterlesen »
Marussia-Pilot Jules Bianchi: 20 Mio Dollar wert?Der Ferrari-Nachwuchspilot könnte zur Trumpfkarte werden. Frankreich in Australien mit vier Fahrern am Start.
Weiterlesen »