Hamburg – Der erst 18-jährige Todesfahrer vom Hamburger Jungfernstieg soll des Sohn eines bekanntes Hamburger Gastronomen sein.
An der Unfallstelle liegen Blumen, Trauernde haben Kerzen aufgestellt. Am Tag nach dem tödlichen Unfall ist der Unglücksstelle am feinen Hamburg er Jungfernsteg noch immer mit dem Flatterband der Polizei abgesperrt.
Hier war am Dienstagvormittag ein junger Mann mit seinem 612 PS starken AMG-Mercedes von der Straße abgekommen. Der schwere SUV krachte gegen den Pfeiler einer Sparkasse und in einen Transporter, den er auf einen Mitarbeiter der Hochbahn schob. Der Mann verlor ein Bein, starb noch an der Unfallstelle.
Inzwischen gibt es neue Erkenntnisse zum Unfallfahrer. Der junge Mann, Giuliano B., soll Deutsch-Italiener sein – und Sohn des millionenschweren bekanntenDer Italiener, der auch noch einen Ferrari besitzen soll, betreibt ein Nudel-Restaurant in der Passage ganz in der Nähe des Unfallorts. Er soll während des Crashs auf dem Beifahrersitz gesessen haben. Auch er und sein Sohn wurden verletzt, ebenso ein Passant, der von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen wurde.
Bei dem getöteten Hochbahn-Mitarbeiter soll es sich um einen Zugfahrer handeln, der gerade Pause machte. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.Am Mittwoch legten seine Kollegen der Hochbahn um 11 Uhr eine Schweigeminute ein. „Es ist unfassbar tragisch, wie ein Mensch so plötzlich aus dem Leben und unserer Mitte gerissen wurde. Das macht uns alle fassungslos und bestürzt.
Feuerwehr Unfälle Hamburg Tod Verletzungen Innenstadt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: 90 Hamburger Schulen im Startchancen-Programm gefördertIn zehn Jahren soll die Zahl der Schüler ohne Grundkenntnisse in Deutsch und Mathe halbiert werden. Bund und Länder geben dafür 20 Milliarden. Bedarf gibt es vor allem in sozialen Brennpunkten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Hamburgerinnen und Hamburger beantragen BriefwahlHamburgerinnen und Hamburger können auch per Brief über die Neubesetzungen der Bezirksversammlungen und des Europaparlaments abstimmen. Und die Nachfrage nach der Briefwahl ist groß.
Weiterlesen »
NDR Hamburg: Nach ausländerfeindlichen Gesängen auf Sylt - Rassismusvorwürfe auch gegen Hamburger ClubKnapp zwei Wochen nach Bekanntwerden der ausländerfeindlichen Gesänge im 'Pony Club' auf Sylt werden Rassismusvorwürfe gegen einen Hamburger Club desselben
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Warnstreik im Hamburger Hafen: Containerterminals betroffenIm Hamburger Hafen werden viele Container am Freitag liegen bleiben. Hafenarbeiterinnen und -arbeiter folgen dem Aufruf Verdis zu Arbeitsniederlegungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Musik im Hamburger Hafen - Festival Elbjazz lockt TausendeZwischen Hafenkränen, Elbe und großen Schiffen geht es bis Samstag musikalisch zu. Etwa 50 Konzerte sind auf dem Musikfestival Elbjazz geplant. Das lockt wieder einmal zahlreiche Musikfans an.
Weiterlesen »
Hamburg-Hymne von Holsten EDEL und den Hamburger GoldkehlchenHolsten EDEL und die Hamburger Goldkehlchen – mehr Hamburg geht nicht! In den letzten Jahren entstand zwischen beiden eine enge Freundschaft, die sich
Weiterlesen »