Unfallforscherin fordert härtere, faire Strafen im Straßenverkehr

Unfall Nachrichten

Unfallforscherin fordert härtere, faire Strafen im Straßenverkehr
UnfallstatistikVerkehrspolitikVerkehrssicherheit
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

Die Sicherheit auf deutschen Straßen verbessert sich nicht. Das hat viele Ursachen, meint eine Expertin. Dabei gäbe es reichlich Handlungsoptionen.

Am klaren Ziel fehlt es nicht: Die Bundesregierung hat in der "Vision Zero" das Vorhaben formuliert, bis 2030 die Zahl der Verkehrstote n um 40 Prozent zu reduzieren. Davon ist Deutschland momentan weit entfernt. 2023 gab es 2839 Todesopfer auf deutschen Straßen, also durchschnittlich fast acht Menschen pro Tag. 2024 wird die Zahl nach Schätzungen von Unfall forschern ähnlich hoch ausfallen. Sie rechnen auch in den kommenden Jahren nicht mit sinkenden Zahlen.

Die Unfallforscherin fordert mehr Kontrollen und härtere, aber faire Strafen: "Punkte in Flensburg sind für viele Delikte ein besseres Strafmaß als Bußgelder." Unabhängig von der Größe des Geldbeutels erhöhe sich so die Gefahr, den Führerschein zu verlieren, wenn man sich weiter nicht an Verkehrsregeln hält. Doch die Verantwortung für mehr Sicherheit im Verkehr liegt nicht allein bei den Verkehrsteilnehmern.

In der Fahrzeugtechnik habe sich in den zurückliegenden Jahrzehnten viel für die Verkehrssicherheit getan, etwa durch die Einführung von Sicherheitsgurten, Airbags oder die seit jüngstem verpflichtenden Assistenzsysteme. Bis sich die Auswirkungen der Fahrassistenten vollständig zeigten, dauere es aber noch Jahre, sagt Zeidler. Zumal die alleinige Existenz eines Assistenten nicht automatisch zu mehr Sicherheit beiträgt.

Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Unfallstatistik Verkehrspolitik Verkehrssicherheit Verkehrstote

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Heute vor 44 Jahren: Harte Strafen für die Förster-BrüderHeute vor 44 Jahren: Harte Strafen für die Förster-BrüderIn unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf Stuttgarts Nationalspieler und Brüder Karlheinz und Bernd Förster zurück. Sie leisteten sich im UEFA-Pokal einen dicken Streich und wurden letztendlich hart bestraft.
Weiterlesen »

Deutscher in Thailand zerstückelt: Harte Strafen für die AngeklagtenDeutscher in Thailand zerstückelt: Harte Strafen für die AngeklagtenEin Deutscher wurde in einem beliebten Urlaubsort in Thailand Opfer eines grausamen Verbrechens. Nun wurden gleich mehrere Täter verurteilt – einer bekam ...
Weiterlesen »

Die Top 10 gefährlichsten Straßen in Rheinland-Pfalz: Augen auf im Straßenverkehr!Die Top 10 gefährlichsten Straßen in Rheinland-Pfalz: Augen auf im Straßenverkehr!Autor bei GIGA & Experte für Mobilität, Reisen und Kultur.
Weiterlesen »

Großbritannien plant harte Strafen für Social-Media-Unternehmen, die Kinder nicht vor schädlichen Inhalten schützenGroßbritannien plant harte Strafen für Social-Media-Unternehmen, die Kinder nicht vor schädlichen Inhalten schützenGroßbritanniens Technologieminister Peter Kyle kündigte an, dass Social-Media-Unternehmen in Großbritannien mit hohen Geldstrafen und in einigen Fällen sogar Gefängnisstrafen rechnen müssen, wenn sie Minderjährige nicht vor schädlichen Inhalten schützen. Außerdem sollen Apps für Erwachsene eine sichere Altersüberprüfung per Kreditkarte oder Personalausweis einführen. Die Aufsichtsbehörde Ofcom soll die konkreten Vorgaben im Januar bekannt geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:33:47