Augenärzte und Chirurgen warnen bereits im Vorfeld des Silvesterfeuerwerks vor den Gefahren des unsachgemäßen Hantierens mit Böllern und Raketen. Sie verweisen auf Erfahrungen in Notfallambulanzen.
Berlin/München. Bereits knapp drei Wochen vor dem Jahresende mit dem zu erwartenden Silvesterfeuerwerk warnen erste medizinische Gesellschaften und Berufsverbände vor einem zu laxen Umgang mit Böllern, Raketen & Co. Der Vorverkauf von Feuerwerkskörpern startet am 28. Dezember 2024.So teilte die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft am Mittwoch mit, sie erwarte an diesem Jahreswechsel erneut Hunderte von schweren Augenverletzungen durch Silvesterfeuerwerk.
„Am vergangenen Jahreswechsel mussten wir zum ersten Mal eine Augenverletzung bei einem Rettungssanitäter, der im Einsatz getroffen wurde, dokumentieren“, berichtet Professor Hansjürgen Agostini, Leitender Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Freiburg. Erneut mussten die Augenärzte und Augenärztinnen verletzte Augen entfernen – mit allen Konsequenzen, die daraus resultieren.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Freund, die erste Freundin: 5 Tipps, wie Eltern jetzt cool bleibenWie reagiert man als Eltern auf die erste große Liebe seines Kindes? Wir haben 5 wichtige Tipps, die die Eltern-Kind-Beziehung jetzt braucht.
Weiterlesen »
Initiative im Bundesrat: Bremen fordert mehr Regeln für privates SilvesterfeuerwerkBremen (lni) - Bei privatem Silvesterfeuerwerk sollten die Kommunen aus Sicht des Bremer Innenressorts mehr Handlungsspielraum bekommen. «Das Abbrennen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bremen fordert mehr Regeln für privates SilvesterfeuerwerkFeuerwerk gehört für viele Menschen fest zu Silvester. Doch Böller und Raketen haben viele negative Folgen. Aus Sicht des Bremer Innenressorts braucht es mehr Regeln und eine Gesetzesänderung.
Weiterlesen »
Silvesterfeuerwerk: Umweltverträglichkeit und Silent-Mode sind gefragtFür viele Menschen gehört ein Silvester-Feuerwerk zum Jahreswechsel. Ein Feuerwerksunternehmen in Bremerhaven berichtet, dass die Ansprüche an Silvesterfeuerwerk gestiegen sind. Kunden suchen nach umweltverträglicheren Produkten und leisem Feuerwerk.
Weiterlesen »
Raketen, Böller, Kracher: Tipps für das Silvesterfeuerwerk zu beachten vom Hauptzollamt NürnbergNürnberg - Bald böllern wir uns ins nächste Jahr - und alle Jahre wieder sind Feuerwerkskörper aus dem Nicht-EU-Ausland beliebt. Die sind allerdings strafbar und verboten. Der Zoll klärt auf, was erlaubt ist und was nicht.
Weiterlesen »
Der erste Schritt ist getanMit der Rückeroberung der Unterstützung bei 42,59 EUR und dem Ausbruch über die steile Abwärtstrendlinie der letzten Wochen hat die BASF-Aktie den ersten starken Erholungsschub vollzogen. Aktuell arbeiten die Bullen weiter an einem halbwegs versöhnlichen Jahresabschluss.
Weiterlesen »