Fast alle Bewohner der Ortschaft Jahidne wurden 27 Tage lang von den Besatzern in einem Schulkeller gefangen gehalten. Robert Habeck machte sich nun ein Bild davon.
Die Dorfbewohner, darunter ein sechs Wochen altes Baby, waren zu Kriegsbeginn im März 2022 27 Tage lang in dem Keller eingesperrt gewesen, elf von ihnen starben. Die Gefangenen hätten die Namen der Toten an die Wände geschrieben, um sie nicht zu vergessen, sagte Selenskyj.
Der Überlebende Walerij Polgui sagte der Nachrichtenagentur AFP, einige Menschen seien an Sauerstoffmangel gestorben. „Zuerst war es kalt hier, aber dann kamen immer mehr Menschen und es gab nicht genug Sauerstoff“, sagte der 38-Jährige. Vor allem Ältere hätten aufgrund des Sauerstoffmangels das Bewusstsein und den Verstand verloren und seien dann gestorben, fügte er hinzu.
Habeck war zuletzt als Grünen-Vorsitzender im Mai 2021 in der Ukraine gewesen - weniger als ein Jahr vor Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Damals sprach er sich für die Lieferung von Verteidigungswaffen an Kiew aus und wurde dafür heftig kritisiert, auch in der eigenen Partei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryyan Alsheblin: Dorf-Bewohner wählen Geflüchteten aus Syrien zum Bürgermeister2015 war er aus Syrien nach Deutschland geflohen, nun wird Ryyan Alshebl Bürgermeister der baden-württembergischen Gemeinde Ostelsheim. Der 29-Jährige wurde mit absoluter Mehrheit ins Rathaus gewählt.
Weiterlesen »
Das Wunder vom Kiez: „Regenbogenhaus“ gerettet – Bewohner im Glück (M+)Es ist kurz nach Mitternacht, als in der Nacht auf den 11. Dezember vergangenen Jahres eine dichte Rauchwolke über der Reeperbahn steht. Auf der Vorder-
Weiterlesen »
Robert Habeck ist in KiewVizekanzler Robert Habeck (53, Grüne) ist zu einem überraschenden Besuch in der Ukraine eingetroffen.
Weiterlesen »
Habeck: Keine finanzielle Überlastung durch HeizungstauschDie Opposition sieht beim Gesetz zum Einbau klimafreundlicher Heizungen eine soziale Schieflage. Dem Vorwurf tritt Wirtschaftsminister Habeck erneut entgegen. Empfänger von Hartz IV oder Wohngeld seien ausgenommen, auch für Eigenheimbesitzer gebe es Ausnahmen.
Weiterlesen »
Habeck zu den Kosten beim Heizungstausch: „Niemand wird überfordert“Wirtschaftsminister Habeck betonte am Sonntag, dass der Einbau klimafreundlicher Heizungen nicht zur finanziellen Überlastung der Bürger führen wird.
Weiterlesen »
Vizekanzler Habeck in Ukraine eingetroffenEin russischer Kriegsberichterstatter ist am Sonntag bei einer Explosion in einem Café in Sankt Petersburg ums Leben gekommen. Der Sekretär des Nationalen Sicherheitsrats der Ukraine hat einen 12-Punkte-Plan zur „Befreiung“ der Krim vorgelegt. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Newsticker.
Weiterlesen »