Vor einem Abbruch müssen Schwangere ab sofort per Ultraschall den Herzschlag des Fötus anhören. Kritiker sehen darin den Versuch, Abtreibungen ins moralische Zwielicht zu rücken. Ungarn
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Laut der Formulierung, die Innenminister Sándor Pintér vorlegte, heißt es nun umständlich, bei der Beantragung eines Schwangerschaftsabbruchs müsse eine Frau eine fachärztliche Bescheinigung vorweisen, der zufolge ihr"die Faktoren, die auf das Vorliegen der Lebensfunktionen des Embryos hinweisen, zur Kenntnis gebracht" wurden. In Ungarn gilt, wie in Deutschland, die Fristenlösung.
Das neue Gesetz in Ungarn geht nicht so weit. Kritiker bezeichnen es allerdings als Versuch, Abtreibungen ins moralische Zwielicht zu rücken. Aron Demeter, Sprecher von Amnesty International Ungarn, sagte, das Dekret würde"den Zugang zu legalen und sicheren Abtreibungen erschweren". Die Gesetzesänderung sei"aus dem Nichts gekommen, ohne irgendeine Art von öffentlicher und professioneller Konsultation zu diesem Thema".
Tatsächlich verweist die Fidesz-Regierung in ihrer Begründung darauf, dass auch der nationale Hebammenverband die neue Bestimmung befürworte. Offenbar aber existiert dieser Verband seit 2017 gar nicht mehr; er wurde aufgelöst.
In ungarischen Medien sind die Reaktionen auf das neue Gesetz zweigeteilt. Die regierungskritische Zeitungkommentiert, die Regierung wolle offenbar"langfristig die Herrschaft der Staatsmacht über den weiblichen Körper wiederherstellen". Die Fidesz-Zeitunglobt hingegen, das"Herzton-Dekret" sei"ein kleiner Sieg der Lebensschützer über den Todeskult".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwangerschaftsabbrüche in Ungarn: Ein Herzklopfen gegen AbtreibungenUngarn hat sein bisher liberales Abtreibungsrecht verschärft. Künftig müssen sich Schwangere vor einem Abbruch den Herzschlag des Embryos anhören.
Weiterlesen »
München: 20 Jahre Pinakothek der ModerneVor 20 Jahren wurde die Pinakothek der Moderne eröffnet. Heute zieht das Museum, das vier Sammlungen beherbergt, kunstinteressierte Besucher aus aller Welt an – der Säulenvorplatz aber gehört Tänzern, Sportlern und Nachtschwärmern aller Art.
Weiterlesen »
Blackout: So bereiten Sie sich auf einen Stromausfall vorSollte es im Winter tatsächlich zu Stromausfällen kommen, ist es ratsam, einige Vorbereitungen zu treffen. Welche Dinge Sie im Haus haben sollten.
Weiterlesen »
Forscher stellen Pflaster mit Mininadeln vorTätowierungen sind heute weit verbreitet, dennoch bleiben sie aufwendig und schmerzhaft. Eine neue Erfindung soll das ändern: das Tattoo-Pflaster zum Selberpiksen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind zahlreich - von bloßer Zierde bis hin zu medizinischen Informationen.
Weiterlesen »
FC Liverpool - Virgil van Dijk knöpft sich TV-Experten vor: 'Wissen genau, was wir durchmachen'Virgil van Dijk vom FC Liverpool hat sich nach dem 2:1 gegen Amsterdam gegen die Kritik ehemaliger Größen wie Robbie Fowler und Rio Ferdinand zur Wehr gesetzt.
Weiterlesen »