Ungarn tritt EU-Ratspräsidentschaft mit Slogan von Donald Trump an

Politik Nachrichten

Ungarn tritt EU-Ratspräsidentschaft mit Slogan von Donald Trump an
Viktor OrbanUngarnDonald Trump
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Turnusmäßig übernimmt Ungarn im Juli die Ratspräsidentschaft in der EU. Regierungschef Orban stellt die sechs Monate unter ein Motto, dass er an den Wahlspruch Donald Tramps anlehnt. Beide haben einander bereits mehrfach ihre Sympathien bekundet.

Haben möglicherweise bald noch mehr miteinander zu tun: Ungarn s Regierungschef Orban und die amtierende Kommissionspräsidentin von der Leyen, die noch um eine neue Amtszeit kämpfen muss.

Turnusmäßig übernimmt Ungarn im Juli die Ratspräsidentschaft in der EU. Regierungschef Orban stellt die sechs Monate unter ein Motto, dass er an den Wahlspruch Donald Tramps anlehnt. Beide haben einander bereits mehrfach ihre Sympathien bekundet. Ungarn stellt seine EU-Ratspräsidentschaft unter das Motto "Make Europe Great Again" . Dies sei der offizielle Slogan des sechsmonatigen ungarischen Ratsvorsitzes, der am 1. Juli beginnt, teilte die Ständige EU-Vertretung des Landes bei X mit. Ungarn spielt damit auf das Wahlkampfmotto des früheren US-Präsidenten Donald Trump an: "Make America Great Again".

Der rechtsnationalistische ungarische Regierungschef Viktor Orban gilt als Anhänger Trumps. Er hatte den US-Präsidentschaftsanwärter Anfang März in seinem Privatanwesen Mar-a-Lago in Florida getroffen. Dabei pries er Trump als "Präsidenten des Friedens", während der Amerikaner den Ungarn wiederum als "besten Führer" überhaupt rühmte.

Ungarn wird im Juli turnusmäßig für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Der Regierung in Budapest kommt dann eine wichtige Vermittlerrolle bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den EU-Staaten zu und ungarische Minister werden den Vorsitz bei EU-Ministertreffen haben. Zurzeit übt noch Belgien diese Funktion aus. Zusammen mit dem Motto präsentierte die Regierung in Budapest auch das Logo ihrer Präsidentschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Viktor Orban Ungarn Donald Trump EU Rechtspopulismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leipzig: Gefälschte CDU-Plakate mit Islamismus-Slogan aufgehängtLeipzig: Gefälschte CDU-Plakate mit Islamismus-Slogan aufgehängtUnbekannte haben in Leipzig gefälschte CDU-Wahlplakate in Umlauf gebracht. Dazu ermittelt nun der Staatsschutz
Weiterlesen »

EU-Vorsitz: Ungarn will Europa wieder „great“ machenEU-Vorsitz: Ungarn will Europa wieder „great“ machenDonald Trump und Viktor Orban fanden schon oft lobende Worte füreinander - und haben politisch viel gemeinsam. Nun bedient sich die rechtsnationale ungarische Regierung einem bekannten Trump-Slogan.
Weiterlesen »

EM 2024: Deutschland – Ungarn im Free-TV, Stream & Live-TickerEM 2024: Deutschland – Ungarn im Free-TV, Stream & Live-TickerMittwoch trifft die deutsche Nationalmannschaft im zweiten EM-Gruppenspiel auf Ungarn. Hier gibt's alle Infos!
Weiterlesen »

EU-Vorsitz: Ungarn will Europa wieder „great“ machenEU-Vorsitz: Ungarn will Europa wieder „great“ machenBudapest - Donald Trump und Viktor Orban fanden schon oft lobende Worte füreinander - und haben politisch viel gemeinsam. Nun bedient sich die rechtsnationale ungarische Regierung einem bekannten Trump-Slogan.
Weiterlesen »

EU-Vorsitz: Ungarn will Europa wieder „great“ machenEU-Vorsitz: Ungarn will Europa wieder „great“ machenDer damalige US-Präsident Donald Trump (l) und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban: Die beiden Rechtspopulisten haben politisch viel gemeinsam (Archivbild).
Weiterlesen »

Abenteuerliche 635 Tage enden für die Nationalelf – alles begann mit UngarnAbenteuerliche 635 Tage enden für die Nationalelf – alles begann mit UngarnUngarn, ein unangenehmer Gegner für die deutsche Nationalmannschaft. Die Magyaren sind zum Angstgegner des DFB-Teams geworden. In der Ära Hansi Flick leiten sie einen Wendepunkt ein. 635 Tage sind vergangenen - seitdem hat sich viel in der deutschen Mannschaft verändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:16:49