Sein Lebenslauf war nicht gradlinig, jetzt holt ein Bielefelder seine Ausbildung nach. Dafür gibt’s eine besondere Förderung, die kaum jemand kennt.
Bielefeld . Andreas Rogalskys Berufsleben lief nicht immer so gradlinig wie jetzt. Mit Ende 20 steht der Bielefeld er noch ohne abgeschlossene Berufsausbildung da. Seine erste Ausbildung zum Metallbauer brach er ab, arbeitete danach als Hilfsarbeiter. Rogalsky, der zuletzt Oldtimer restaurierte, wurde über E-Bay-Kleinanzeigen auf ein Jobangebot von Kfz-Meister David Batta aufmerksam.
Ob eine Förderung gestattet wird, ist von Einzelfall zu Einzelfall unterschiedlich. Förderung noch weitgehend unbekannt Eine große Chance für Rogalsky. Sein Chef nickt, sagt: „Wie man sieht, ist noch viel zu wenig bekannt, welche Möglichkeiten es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gibt.“ Für Rogalsky ist das jetzt die ideale Lösung: „Da ist mir ein kleiner Stein vom Herzen gefallen – und ein großer, als alles in trockenen Tüchern war.
Bundesagentur Für Arbeit David Batta Bielefeld Label_M 80 Label_Top-News Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Uni_Bildung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer in Bielefelder Reihenhaus: Umzugsschock für junges Bielefelder PaarSchreck in der Nacht für ein Bielefelder Paar, das gerade sein neues Zuhause bezieht. Plötzlich dringt dicker Rauch aus dem Keller.
Weiterlesen »
Bekanntes Bielefelder Fahrradgeschäft schließt nach neun JahrenDer Fahrradladen Velotop in Bielefeld macht zu. Das hat vor allem mit dem E-Bike-Boom zu tun. Der Inhaber wendet sich mit einem Statement an seine Kunden.
Weiterlesen »
Ausbau stockt: Beliebtes Bielefelder Gymnasium wird seit Jahren vertröstetEs fehlen Räume, doch nicht einmal die versprochenen Container kommen pünktlich. Sogar das abgebrannte Tulip-Hotel war als Option im Spiel.
Weiterlesen »
Ausbildung: Stadt und Land investieren in Ausbildung für Silicon SaxonyDresden - Mit dem Neubau eines Beruflichen Schulzentrums für Elektrotechnik in Dresden reagieren die Stadt und der Freistaat auf den wachsenden
Weiterlesen »
Heute vor 12 Jahren: Ein Novum in 104 Jahren und ein Ausrufezeichen gegen MessiIn mehr als 1000 Länderspielen kassierte die Deutsche Nationalmannschaft bislang 27 Rote Karten, erst einmal wurde der Torwart vom Platz gestellt. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf ein kurioses Spiel gegen Argentinien im Jahr 2012.
Weiterlesen »
Letzte Party im Milestones: Bielefelder Kultkneipe macht jetzt endgültig dichtSchlussakt für das Milestones: Zum 31. August muss Zilo Demirovic seine Kultkneipe verlassen. Am Freitag verabschiedet er sich mit einer letzten großen Party.
Weiterlesen »