Das 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg war für den HSV am vergangenen Wochenende das 36. Heimspiel in Folge mit mehr als 50.000 Zuschauern. Am Donnerstagabend
war für den HSV am vergangenen Wochenende das 36. Heimspiel in Folge mit mehr als 50.000 Zuschauern. Am Donnerstagabend folgt bereits das nächste Spiel im Volksparkstadion. Diesmal wird jedoch alles anders sein. Am Ende werden wohl nicht mal zehn Prozent der Besucher des letzten HSV-Heimspiels dabei sein. Und das obwohl eine Europa-Cup-Partie auf dem Programm steht und auch die Ticketpreise alles andere als teuer sind.
In der Europa League trägt Dynamo Kiew in dieser Saison seine Heimspiele im Volksparkstadion aus. Das Interesse für die Auftritte der Ukrainer in Hamburg ist jedoch weiterhin extrem überschaubar. Schon zum Europa-Cup-Auftakt Ende September gegen Lazio Rom waren lediglich 7751 Fans in den Volkspark gekommen. Am Donnerstag wartet auf Kiew nun das nächste „Heimspiel“ in Hamburg. Diesmal geht es gegen Ferencvaros Budapest.
Bislang wurden für die Partie zwischen Kiew und Budapest nur knapp 4000 Tickets verkauft. Auf das Volksparkstadion wartet ein Geisterspiel, das mehr an die Corona-Zeit als an heiße Europa-Cup-Abende erinnert. Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
An den Ticketpreisen liegt das fehlende Interesse der Hamburger sicherlich nicht. Schon für 14 Euro können Karten erworben werden. Der schlechte Ruf einiger Kiew-Anhänger, die in der Vergangenheit schon mehrfach durch rassistische Parolen aufgefallen waren und die nicht wirklich namhaften Gegnern dürften das entscheidende Problem sein.Wie sieht das Duell aus sportlicher Sicht aus? Kiew und Budapest sind in ihren nationalen Ligen jeweils Tabellenführer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HSV: Der Zukunfts-Plan des HSV mit Dompé – Im Sommer ablösefreiJean-Luc Dompé macht den HSV-Fans aktuell richtig Spaß. Aber sein Vertrag läuft 2025 aus. Was Sportvorstand Kuntz über die Situation des Franzosen sagt.
Weiterlesen »
Volkspark Hasenheide in Berlin: Projekt will Park retten und Groß und Klein begeisternDer Volkspark Hasenheide steht vor Herausforderungen. Ein Projekt arbeitet an Strategien zur Wiederbelebung und Anpassung des Parks – mit Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Verdacht der Brandstiftung: Gebäude im Botanischen Volkspark Blankenfelde in Berlin ausgebranntIn der denkmalgeschützten Grünanlage hat ein unbewohntes Haus gebrannt. Die Polizei geht dem Verdacht der Brandstiftung nach – denn es ist nicht der erste Vorfall vor Ort.
Weiterlesen »
Zweiter Brand innerhalb weniger Tage: „Ackerhaus“ im Botanischen Volkspark Blankenfelde in Berlin ausgebranntIn der denkmalgeschützten Grünanlage hat ein unbewohntes Haus gebrannt. Die Polizei geht dem Verdacht der Brandstiftung nach – denn es ist nicht der erste Vorfall vor Ort.
Weiterlesen »
Anzeige gegen unbekannt: Ungewöhnlich viele tote Kegelrobben auf Rügen geborgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Anzeige gegen unbekannt: Ungewöhnlich viele tote Kegelrobben auf Rügen geborgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »