Wenn ein Mensch stirbt, sind Bestatter erste Anlaufstelle. Die „NW“ hat einen begleitet, um herauszufinden, warum sich Menschen für den Job entscheiden.
Gütersloh. Er steht an der Tür und lauscht den letzten Worten von Eva-Maria Dierkes, der Vertreterin des Begräbnisdienstes der katholischen Kirche. Stille. Die ersten Töne der Ausgangsmusik erklingen und signalisieren ihm seinen Einsatz. Simon Wellenbrink betritt die Friedhofskapelle, in der die Trauergäste einer verstorbenen Frau gemeinsam Abschied nehmen.
Jetzt darf er selbst ausbilden und macht seinen Meister. Dass er mal in die Fußstapfen seiner Mutter treten wird, hätte Wellenbrink früher allerdings nie gedacht. „Als Kind wollte ich auf keinen Fall Bestatter werden“, sagt er. „Ich habe immer nur die negativen Aspekte gesehen. Keine gemeinsamen Urlaube, weil immer jemand im Institut sein musste.“ Jetzt kann Wellenbrink seine Mutter besser verstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gütersloher Bestatter gibt seltene Einblicke in fast 100-jähriges FamilienunternehmenWenn ein Mensch stirbt, sind Bestatter erste Anlaufstelle. Die „NW“ hat einen begleitet, um herauszufinden, warum sich Menschen für den Job entscheiden.
Weiterlesen »
Gütersloher gibt seltene Einblicke in fast 100 Jahre altes FamilienunternehmenWenn ein Mensch stirbt, sind Bestatter erste Anlaufstelle. Die „NW“ hat einen begleitet, um herauszufinden, warum sich Menschen für den Job entscheiden.
Weiterlesen »
Schäden am Gütersloher Hauptbahnhof - diese ICE-Halte fallen ab Mittwoch ausWeil sie Schäden am Gleisbett festgestellt hat, drosselt die Deutsche Bahn die Geschwindigkeit der Züge im Gütersloher Bahnhof auf 30 km/h. Das wirkt sich aus.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Name: Jay-Z erklärt, warum seine Tochter Blue Ivy heißtBabys sehen auf Ultraschallbildern wirklich winzig aus: Dieser Umstand hat Rapper Jay-Z und seine Frau Beyoncé zum Namen ihrer ältesten Tochter Blue Ivy insp...
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Fund an der Nordsee: Orca an belgischem Touristenstrand verendetDas Tier wirkt äußerst mager – nun soll der Kadaver untersucht werden: In Belgien ist ein Schwertwal zunächst lebend gesichtet, und dann an den Strand gespült worden. Rettungsversuche schlugen fehl.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Fund an der Nordsee: Orca an belgischem Touristenstrand verendetDas Tier wirkt äußerst mager – nun soll der Kadaver untersucht werden: In Belgien ist ein Schwertwal zunächst lebend gesichtet, und dann an den Strand gespült worden. Rettungsversuche schlugen fehl.
Weiterlesen »