Dass Peking seine Wachstumszahlen frisiert, ist für China-Kenner ein offenes Geheimnis. Ein Experte, der den Betrug beim Namen nennt, wird dafür nun von Präsident Xi Jinping persönlich mundtot gemacht. Denn in Peking ist das nicht nur Majestätsbeleidigung.
Dass Peking seine Wachstum szahlen frisiert, ist für China -Kenner ein offenes Geheimnis. Ein Experte, der den Betrug beim Namen nennt, wird dafür nun von Präsident Xi Jinping persönlich mundtot gemacht. Denn in Peking ist das nicht nur Majestätsbeleidigung.
Das, was Gao Shanwen vor Weihnachten in Washington offen aussprach, wissen Wirtschaftsforscher, Finanzanalysten und eigentlich alle, die sich mit Chinas Wirtschaft beschäftigen, schon lange. Gao, Chefvolkswirt der größten staatlichen Investmentholding SDIC, war zu einer gemeinsamen Konferenz des Peterson Institute of International Economics und eines chinesischen Thinktanks in die USA gereist.
Gao hat die chinesische Regierung in seiner Funktion als Chefökonom der größten staatlichen Investmentfirma schon oft beraten. Aber nicht nur deshalb grenzen seine Aussagen an Majestätsbeleidigung. Denn in China wird die Wahrheit über die wirtschaftliche und politische Lage von der Staatsführung festgelegt.
Doch dass Xi Jinping nun so harsch auf Gaos Affront reagiert, liegt nicht nur daran, dass er die Wahrheit unverhohlen ausspricht. Sondern an der verheerenden Wirtschaftslage: In China geht es unverkennbar bergab. Seit der Covid-Pandemie hat sich die einstige Konjunkturlokomotive der Welt nie wieder berappelt. Überall in China stehen ganze Geisterstädte leer, weil die Entwickler auf Geheiß der Partei einen irrsinnigen Bauboom angefacht haben, der nun in sich zusammenfällt.
In diesem düsteren Umfeld wiegt besonders schwer, dass Gao nicht nur Chinas offizielle Wachstumsgeschichte und damit die Erfolgsstory der Partei infrage stellte. Sondern auch Zweifel daran äußerte, ob Xi und der Rest von Chinas Führung die derzeitige Krise in den Griff bekommen werden: "Ihre Anstrengungen, die Wirtschaft anzuschieben, werden sehr opportunistisch sein", ätzte Gao auf dem Forum in der US-Hauptstadt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peking unterstreicht Stimulus-BereitschaftPeking bekennt sich zu expansiverer Fiskalpolitik und signalisiert monetäre Lockerung. Es finden sich aber keine Anhaltspunkte zum Ausmaß avisierter Stimuli.
Weiterlesen »
CCTV+: 2024 Beijing Forum on Swift Response to Public Complaints in Peking eröffnetPeking (ots/PRNewswire) - Das 2024 Beijing Forum on Swift Response to Public Complaints wurde am Mittwoch in der chinesischen Hauptstadt eröffnet, wo führende Akademiker und Vertreter aus aller Welt ihre
Weiterlesen »
Peking kritisiert Militärhilfen der USA für TaiwanPeking hat die Genehmigung von US-Militärhilfen in Höhe von 571,3 Millionen Dollar (rund 547,8 Millionen Euro) für Taiwan durch Präsident Joe Biden scharf kritisiert.
Weiterlesen »
„Spiel mit dem Feuer“: Peking protestiert gegen US-Militärhilfen für TaiwanDie chinesische Regierung hat gegen die neuesten Ankündigungen von US-Militärhilfen für Taiwan protestiert. Washington spiele „mit dem Feuer“. Am Samstag genehmigte US-Präsident Joe Biden 571 Millionen Dollar schwere Waffenhilfen für Taiwan.
Weiterlesen »
Chinas Amoktaten: Peking reagiert mit Strenge auf steigendes StresslevelEine Serie von Amoktaten in China sorgt für Aufsehen. Präsident Xi Jinping fordert die lokalen Regierungen auf, weitere 'extreme Fälle' zu verhindern. Experten sehen einen Zusammenhang zwischen den Angriffen und dem übermässigen Druck in der chinesischen Gesellschaft.
Weiterlesen »
Gut gerutscht!: Berg-Pfad wird zur Schlitter-PartieHunan, China: Eine gemütliche Bergwanderung wird in China zur Schlitter-Partie.
Weiterlesen »