Aladin El-Mafaalani schreibt in seinem neuen Buch 'Mythos Bildung': Bildung sei kein Allheilmittel gegen Ungleichheit. Unser Autor weiß das aus eigener Erfahrung. Er glaubt trotzdem weiter daran: Bildung hilft.
zu lesen, war zunächst einmal eine Zumutung für mich als Lehrer. Bereits der Titel macht klar: Wer glaubt, Bildung würde all unsere gesellschaftlichen Probleme lösen, irrt sich. Er schreibt:"Immer, wenn man nicht mehr weiterweiß, kommt Bildung ins Spiel. Sie ist Lückenfüller und Allheilmittel. Und das ist völlig absurd.
Widerlegt mein Werdegang nicht seine These? Bildung hat für mich funktioniert. Vom Migrantenkind aus dem Problemviertel bin ich immerhin zum Lehrer von Migrantenkindern im Problemviertel geworden. Der gesellschaftliche Deal, das Versprechen der Leistungsgesellschaft, dass es sich lohnt, sich anzustrengen, hat bei mir funktioniert.
An dieser Stelle wäre man im Buch beim zentralen Begriff angelangt: dem Habitus. Er ergibt sich daraus, wie arm oder reich, gebildet oder ungebildet die Eltern sind und wie ermutigt oder entmutigt ein Kind in seiner Umgebung wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orkantief 'Sabine': Es bleibt vorerst stürmischOrkantief 'Sabine' ist zwar weitergezogen, doch es bleibt stürmisch - und die Auswirkungen des Unwetters bleiben weiter spürbar, vor allem in Süddeutschland.
Weiterlesen »
Wien ist ein Paradies für Mieter? Das ist leider ein MythosIn Wien zahlen viele Mieter nur etwas mehr als fünf Euro pro Quadratmeter - soweit die Theorie. In einer Studie haben Experten genauer hingesehen ...
Weiterlesen »
Sturm Sabine ist da! Seenotretter: „Kein Wetter, das uns beunruhigt“Orkantief Sabine peitscht gegen die Nordseeküste!Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) brachte der Sturm im Norden Deutschlands am frühen Sonntagnachmittag bereits Sturmböen von bis zu 110 Stundenkilometern – und es soll noch heftiger werden! Der Sprecher der deutschen Seenotretter, Christian Stipeldey, sieht seine Mannschaft gut gerüstet für die Anstrengungen. Wie er die kommenden Einsätze einschätzt, lesen Sie mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »
Iowa und kein EndeDie Demokraten in Iowa sehen auch nach einer Überprüfung der chaotischen Vorwahl Pete Buttigieg vorn. US-Medien wollen dennoch keinen Sieger küren - und warten auf eine erneute Prüfung.
Weiterlesen »
Golfstaaten: Ghutra oder Kufiya – was ist der Unterschied? - WELTSie wollen sich ein traditionelles Tuch als Souvenir aus den Golfstaaten mitbringen, fürchten aber, politisch anzuecken? Wer die Unterschiede zwischen einer Ghutra und einer Kufiya kennt, kann nichts falsch machen.
Weiterlesen »