Die Motorradsaison hat noch gar nicht so richtig begonnen, da hat sie im Landkreis Schwandorf bereits ein Todesopfer gefordert. Am Mon ...
Die Motorradsaison hat noch gar nicht so richtig begonnen, da hat sie im Landkreis Schwandorf bereits ein Todesopfer gefordert. Am Montagabend verunglückte ein Biker auf der Kreisstraße SAD 22 bei Lindenlohe.
Gegen 18.15 Uhr hatte die Integrierte Leitstelle Amberg die Einsatzkräfte alarmiert. Auch ein Rettungshubschrauber machte sich auf den Weg zur Unglücksstelle, die sich zwischen den Ortschaften Lindenlohe und Asbach befand. Doch der Helikopter konnte noch in der Luft wieder abdrehen, zu schwer waren die Verletzungen des Motorradfahrers. Der 42 Jahre alte Mann aus Schwarzenfeld verstarb noch an der Unfallstelle.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Biker in Richtung Schwarzenfeld unterwegs. Zeugen berichteten, dass er plötzlich die Kontrolle über sein Gefährt verloren hat und sich in einem angrenzenden Feld mehrfach überschlug. Neben Polizei und Rettungsdienst waren die Feuerwehren aus Freihöls, Fronberg und Schwarzenfeld im Einsatz. Die etwa 45 Aktiven sperrten die Kreisstraße und sicherten die Unglücksstelle ab. Die Einsatzleitung hatte Martin Obendorfer, der Freihölser Kommandant, übernommen. Er wurde von Stadtbrandmeister Roland Krettner unterstützt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rettungshubschrauber im Einsatz: Motorradfahrer im Kreis Schwandorf kommt von der Straße abSchöne Sommertage locken viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zu ihrem Hobby. Auch so manche, die länger nicht mehr gefahren sind, juckt es vielleicht wieder. Doch ein Wiederaufstieg aufs Bike bringt oft Gefahren mit sich. Deswegen geht man das lieber wohlüberlegt an, rät Jürgen Lebherz von TÜV Süd.
Weiterlesen »
Sechsstelliger Schaden nach Brand im Landkreis Schwandorf – 85-jähriger Bewohner verletztIm Jahr 2023 hat bei den integrierten Leitstellen in Bayern die Zahl der Notrufe zugenommen.
Weiterlesen »
Während der Fahrt Feuer gefangen: Wagen im Landkreis Schwandorf vollständig ausgebranntAuch in der Region gab es zuletzt öfter Fälle, in denen Autos während der Fahrt Probleme machten – und kurz darauf lichterloh brannten.
Weiterlesen »
Fast 5000 Feuerwehreinsätze im Kreis Schwandorf – Experte klärte über E-Auto-Brände aufAuch in der Region gab es zuletzt öfter Fälle, in denen Autos während der Fahrt Probleme machten – und kurz darauf lichterloh brannten.
Weiterlesen »
Freisprechungsfeier in Schwandorf: 37 neue Gesellen für das Handwerk37 Gesellen aus den Bereichen Metallbau, Feinwerkmechanik und Anlagenmechanik wurden bei einer Feierstunde in Schwandorf freigesproche ...
Weiterlesen »