Unicredit hat die Prognose für 2024 angehoben, nachdem die Bank im ersten Quartal mehr verdient als erwartet hat.
Die italienische Bank meldete einen Nettogewinn von 2,56 Milliarden Euro für die ersten drei Monate 2024, gegenüber 2,06 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Erträge stiegen im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 6,37 Milliarden Euro, wobei der Nettozinsertrag - die Differenz zwischen dem, was Kreditgeber mit Krediten verdienen und für Einlagen zahlen - um 8,5 Prozent und die Gebühren und Handelserträge um 3,3 Prozent bzw 20,4 Prozent wuchsen.
Analysten hatten im Durchschnitt einen Nettogewinn von 2,13 Milliarden Euro bei Erträgen von 5,94 Milliarden Euro erwartet, so die von der Bank vorgelegten Konsensschätzungen. UniCredit hob ihre Nettogewinnprognose für das Jahr auf über 8,5 Milliarden Euro an, nachdem sie zuvor vom Vorjahresniveau ausgegangen war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unicredit-Aktie: Unicredit hebt nach starken Zahlen Prognose anUnicredit hat die Prognose für 2024 angehoben, nachdem die Bank im ersten Quartal mehr verdient als erwartet hat.
Weiterlesen »
UniCredit-Aktie springt an: UniCredit will mehr an Aktionäre ausschüttenDie italienische Großbank UniCredit will nach einem überraschend hohen Rekordgewinn das gesamte Geld ihren Aktionären geben.
Weiterlesen »
UniCredit-Aktie nachbörslich gesucht: Managementwechsel UniCredit löst wohl Bedenken bei der EZB ausDie Europäische Zentralbank (EZB) hat Insidern zufolge Bedenken wegen der hohen Fluktuation im Top-Management von Italiens zweitgrößter Bank UniCredit.
Weiterlesen »
UniCredit-Aktie in Grün: UniCredit-Chef peilt Übernahmen in kommenden Jahren anUniCredit-Chef Andrea Orcel zeigt sich offen für Übernahmen.
Weiterlesen »
UniCredit-Aktie gesucht: Managementwechsel UniCredit löst wohl Bedenken bei der EZB ausDie Europäische Zentralbank (EZB) hat Insidern zufolge Bedenken wegen der hohen Fluktuation im Top-Management von Italiens zweitgrößter Bank UniCredit.
Weiterlesen »
UniCredit-Aktie fällt: Managementwechsel UniCredit löst wohl Bedenken bei der EZB ausDie Europäische Zentralbank (EZB) hat Insidern zufolge Bedenken wegen der hohen Fluktuation im Top-Management von Italiens zweitgrößter Bank UniCredit.
Weiterlesen »