Unicredit-Chef Orcel setzt auf Commerzbank als Wachstumstreiber

Finanzen Nachrichten

Unicredit-Chef Orcel setzt auf Commerzbank als Wachstumstreiber
UNICREDITCOMMERZBANKAndrea Orcel
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 59%

Andrea Orcel, CEO von Unicredit, sieht in der geplante Übernahme der italienischen Bank BPM und einer möglichen Akquisition der Commerzbank Möglichkeiten, das Unternehmenswachstum zu beschleunigen. Orcel betont, dass Zukäufe die stand-alone-Basis verbessern und strenge Kriterien erfüllen müssen. Unicredit hat bereits 28% der Commerzbank übernommen und rechnet mit einer möglichen Übernahme in mehreren Monaten oder Jahren. Orcel sieht Potenziale bei der Commerzbank und betrachtet eine Übernahme als Chance, in Deutschland Wert zu schaffen und nach Polen zurückzukehren.

Unicredit-CEO Andrea Orcel hat sich ehrgeizige Wachstum sziele gesetzt, die er auf stand-alone-Basis erreichen will. Übernahmen sind nach seiner Ansicht" Wachstum sbeschleuniger" – wenn sie strenge Kriterien erfüllen.

Zusammen werde man eine deutlich bessere Marktposition in Italien erreichen. Es gebe kaum Überlappungen. Die jährlichen Synergien beziffert er vor Steuern auf 1,2 Mrd. Euro. Orcel erwartet keinen Widerstand der Regierung, die das Vorhaben über eine Golden-Power-Regelung verhindern könnte. Er zeigte sich offen für Gespräche mit BPM-Großaktionär Crédit Agricole, der 15% der Anteile hält.

Unicredit hat die Generali-Beteiligung auf 5% erhöht. Es sei weder eine Übernahme noch eine gemeinsame Aktion mit Aktionären wie Caltagirone oder der Holding Delfin der Familie Del Vecchio geplant: „Das ist für uns eine rein finanzielle Investition, die uns signifikante Kapitalgewinne beschert hat.

Bei der Berliner Digitalspedition Forto übernimmt Finanzchef Guillaume Petit-Perrin künftig die CEO-Rolle. Der bisherige Chef und Mitgründer Michael Wax tritt von dem Posten zurück und wird Chairman im Board. Zwei andere hochrangige Manager verlassen zudem laut Medienberichten das Unternehmen.Allianz Global Investors baut Private-Markets-Geschäft um

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

UNICREDIT COMMERZBANK Andrea Orcel Übernahme Wachstum BPM Synergien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unicredit-Chef Orcel setzt auf neue Bundesregierung für Commerzbank-ÜbernahmeUnicredit-Chef Orcel setzt auf neue Bundesregierung für Commerzbank-ÜbernahmeUnicredit-Chef Andrea Orcel drängt auf Klarheit in der Commerzbank-Saga bis Ende des Jahres und setzt auf die Unterstützung einer neuen Bundesregierung nach der Wahl im Februar. Die bisherige Regierung unter Kanzler Scholz lehnt die Pläne ab.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »

Unicredit-Chef Orcel wirft Commerzbank und Regierung vor, Übernahmepläne gekannt zu habenUnicredit-Chef Orcel wirft Commerzbank und Regierung vor, Übernahmepläne gekannt zu habenAndrea Orcel, der Chef von Unicredit, behauptet in einem Interview, dass sowohl die Commerzbank als auch die deutsche Regierung von seinen Übernahmeplänen gewusst haben. Orcel betont, dass es in den letzten Jahren zahlreiche Gespräche mit den Institutionen in Deutschland und dem Top-Management der Commerzbank gegeben habe. Commerzbank dementiert die Vorwürfe und betont, dass es vor dem Einstieg von Unicredit keine Gespräche über eine mögliche Kombination gegeben habe.
Weiterlesen »

Orcel und Orlopp: UniCredit will Commerzbank kaufen, aber die Bank wehrt sichOrcel und Orlopp: UniCredit will Commerzbank kaufen, aber die Bank wehrt sichAndrea Orcel, CEO von UniCredit, hat ein Treffen mit der Commerzbank zur Diskussion eines möglichen Zusammenschlusses vorgeschlagen. Commerzbank-Chef Manfred Orlopp hat die Einladung abgelehnt und ein schriftliches Angebot von UniCredit gefordert. UniCredit hält bereits 28 Prozent der Commerzbank-Anteile und könnte bei Überschreiten von 30 Prozent ein öffentliches Übernahmeangebot machen.
Weiterlesen »

Commerzbank-Chefaufseher: Jens Weidmann sieht geringe Chancen für friedliche Übernahme durch UnicreditCommerzbank-Chefaufseher: Jens Weidmann sieht geringe Chancen für friedliche Übernahme durch UnicreditMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Commerzbank-Chefaufseher: Jens Weidmann sieht geringe Chancen für friedliche Übernahme durch UniCreditCommerzbank-Chefaufseher: Jens Weidmann sieht geringe Chancen für friedliche Übernahme durch UniCreditMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:22:10