Jüngst erst lehnte Unicredit-Chef Orcel eine feindliche Übernahme der Commerzbank ab, nun stockt er erneut auf. Der Bund, der vorerst keine weiteren Aktien verkaufen will, gerät in die Defensive.
Jüngst erst lehnte Unicredit-Chef Orcel eine feindliche Übernahme der Commerzbank ab, nun stockt er erneut auf. Der Bund, der vorerst keine weiteren Aktien verkaufen will, gerät in die Defensive.Die italienische Großbank Unicredit wirbt für eine Übernahme der Commerzbank.
Zugleich beantragte das Institut die behördliche Erlaubnis, ihren Anteil auf bis zu 29,9 Prozent zu erhöhen. Darüber entscheidet die bei der Europäischen Zentralbank angesiedelte Bankenaufsicht für den Euroraum. Ab einem Anteil von 30 Prozent wäre die Unicredit gesetzlich verpflichtet, ein öffentliches Übernahmeangebot vorzulegen.
Die Unicredit hatte den Teil-Ausstieg des Bundes bei der Commerzbank genutzt und war überraschend bei dem Dax-Konzern eingestiegen. Der deutsche Staat hatte die Commerzbank in der Finanzkrise mit Milliarden vor dem Kollaps gerettet und wollte seine Beteiligung schrittweise verkaufen - wurde aber dann vom Einstieg der Unicredit überrumpelt.Vom Bund können die Italiener vorerst keine weitere Hilfe erwarten.
Das Management der Bank trifft sich dieser Tage im Taunus und wollte dort ursprünglich über Updates für ihre Strategie 2027 beraten, mit der das Institut profitabler werden will. Nun drängen ganz andere Fragen in den Vordergrund. Es steht nicht weniger auf dem Spiel als die Unabhängigkeit der Commerzbank mehr als 150 Jahre nach ihrer Gründung 1870.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aktie leichter, UniCredit-Aktie steigt: UniCredit-CEO macht Werbung für Commerzbank-ÜbernahmeUncredit-CEO Andrea Orcel zeigt sich von der Logik einer Commerzbank-Übernahme überzeugt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie leichter, UniCredit-Aktie steigt: UniCredit-CEO macht Werbung für Commerzbank-ÜbernahmeUncredit-CEO Andrea Orcel zeigt sich von der Logik einer Commerzbank-Übernahme überzeugt.
Weiterlesen »
Bankenbranche: Unicredit greift nach Commerzbank - mehr Anteile gesichertFrankfurt/Main - Spektakuläre Kehrtwende im Übernahmekampf um die Commerzbank: Über Finanzinstrumente hat sich die italienische Großbank Unicredit
Weiterlesen »
Unicredit übernimmt Anteile: Commerzbank-Aktie reagiertDie italienische Unicredit hat 4,49 % der Commerzbank-Aktien vom Bund erworben und plant möglicherweise eine weitere Aufstockung. Diese Nachricht führte zu einem Kurssprung der Commerzbank-Aktie um fast
Weiterlesen »
Commerzbank: Bund bremst - keine schnellen Verkäufe der Commerzbank-AnteileEs kommt erneut Bewegung in die mögliche Übernahme der Commerzbank durch die UniCredit. Vergangenen Freitag hat sich nun die Finanzagentur des Bundes zu Wort gemeldet. Das könnte nun einiges bei der geplanten
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie verliert: Bund stoppt weiteren Verkauf von Commerzbank-Aktien nach UniCredit-EinstiegNach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank UniCredit will Deutschland vorerst keine weiteren Commerzbank-Aktien verkaufen.
Weiterlesen »