Die italienische Großbank Unicredit lässt bei der Commerzbank nicht locker. Sie baut ihr Engagement über Finanzinstrumente aus. Ein Übernahmeangebot wird nun wahrscheinlicher.
Die italienische Großbank Unicredit lässt bei der Commerzbank nicht locker. Sie baut ihr Engagement über Finanzinstrumente aus. Ein Übernahmeangebot wird nun wahrscheinlicher.Die italienische Großbank Unicredit baut ihre Beteiligung über Finanzinstrumente an der Commerzbank aus. Die Gesamtposition betrage nun rund 28 Prozent, teilte die Unicredit in Mailand mit.
Der Schritt stehe im Einklang mit dem Ziel, die Beteiligung auf 29,9 Prozent auszubauen und unterstreiche den Glauben an einen starken deutschen Bankensektor. Zugleich betont Unicredit weiter, dass ihr Commerzbank-Engagement derzeit lediglich als Investment zu betrachten sei. Die Position habe zudem keine Auswirkungen auf ein paralleles Übernahmeangebot für die italienische Banco BPM.
Zugleich hat die Unicredit die Erlaubnis beantragt, ihren Anteil auf bis zu 29,9 Prozent zu erhöhen. Ab 30 Prozent wäre sie verpflichtet, ein öffentliches Übernahmeangebot vorzulegen. Der Bund hat entschieden, bis auf weiteres keine Commerzbank-Aktien mehr zu verkaufen. Er hatte die Commerzbank im Zuge der Finanzkrise gestützt. Die Bundesregierung lehnt die Übernahmepläne der Unicredit ab. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach im September von einer „unfreundlichen Attacke.“ Im Zuge des Einstiegs der Unicredit war auch Kritik am Aktienverkauf des Bundes aufgekommen.
Unicredit-Chef Andrea Orcel hat immer wieder betont, er sehe umfangreiche Synergien zwischen der Commerzbank und der Mailänder Großbank. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet im Fall einer Übernahme einen Kahlschlag bei der Commerzbank mit ihren etwa 42.000 Beschäftigten und verweist auf die Übernahme der Hypovereinsbank durch die Unicredit im Jahr 2005, die bei dem Münchner Institut zu einem Schrumpfkurs geführt hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aktie höher, UniCredit-Aktie leichter: Wohl neue Gespräche zwischen Management von UniCredit und CommerzbankGut zwei Monate nach dem Bekanntwerden des UniCredit-Einstiegs bei der Commerzbank haben sich die Management-Teams beider Geldhäuser laut einem Zeitungsbericht zum zweiten Mal ausführlich ausgetauscht.
Weiterlesen »
UniCredit greift bei Banco BPM zu und plant KapitalerhöhungDie an der Commerzbank interessierte italienische Großbank UniCredit will die heimische Konkurrentin Banco BPM übernehmen.
Weiterlesen »
Entscheidung im Februar?: Beschert die Unicredit der Commerzbank-Aktie eine 30-Prozent-Rallye?© Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa/dpa-Bildfunk - dpaIm Übernahmekampf um Deutschlands zweitgrößtes Geldhaus könnte es im Februar eine Entscheidung geben. Analysten sehen große Vorteile in einem Zusammenschluss.
Weiterlesen »
Ex-UniCredit-Präsident: „Erst BPM, dann die Commerzbank”Zwei feindliche Übernahmen auf einmal – übernimmt sich die UniCredit? Der ehemalige Verwaltungsratsvorsitzende der italienischen Großbank, Giuseppe Vita, verteidigt die Pläne im Interview mit FOCUS
Weiterlesen »
Commerzbank-Vize: Unicredit-Deal wäre rein inländische KonsolidierungDJ Commerzbank-Vize: Unicredit-Deal wäre rein inländische Konsolidierung DOW JONES--Eine Übernahme der Commerzbank durch Unicredit wäre nach Ansicht des stellvertretenden Commerzbank-CEO Michael Kotzbauer
Weiterlesen »
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.11.2024ROUNDUP 3: Commerzbank-Interessentin Unicredit will Banco BPM schlucken MAILAND - Die an der Commerzbank interessierte italienische Großbank Unicredit will die heimische Konkurrentin Banco BPM für rund
Weiterlesen »