Unicredit überrascht mit Generali-Einstieg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unicredit überrascht mit Generali-Einstieg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Unicredit-Chef Andrea Orcel gelingt mit dem Einstieg bei Generali ein weiterer Überaschungscoup.

Neuer Überraschungscoup von Unicredit-CEO Andrea Orcel. Die Mailänder Großbank ist mit 4% beim Versicherungskonzern Generali eingestiegen. Beobachter rätseln über die Motive.

Mit seinem Einstieg bei der Generali landet Unicredit-CEO Andrea Orcel einen neuen Überraschungs-Coup.Mit einem überraschenden Einstieg bei der Generali hat Unicredit-CEO Andrea Orcel einen weiteren Überraschungs-Coup gelandet. Wie das Institut bekanntgab, hat sie selbst etwa 4% und für andere weitere 0,6% der Anteile erworben. Bezahlt haben dürfte die Unicredit für ihre Anteile um die 2 Mrd. Euro.

Unicredit verfolgt nach eigenen Angaben keine strategische Interessen. Im Fokus stünden weiterhin der Strategieplan sowie die geplanten Übernahmen von BPM und Commerzbank. Die Übernahme könnte Unicredit jedoch in eine entscheidende Position bringen, um bei der geplanten Übernahme von Generali-Großaktionär Mediobanca durch die teilstaatliche Monte dei Paschi di Siena mitzumischen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »

UniCredit-Chef sieht bis Jahresende Klarheit in Commerzbank-FrageUniCredit-Chef sieht bis Jahresende Klarheit in Commerzbank-FrageDer Chef der italienischen Großbank Unicredit, Andrea Orcel, macht die geplante Übernahme der Commerzbank von den Gesprächen mit der neuen Bundesregierung abhängig.
Weiterlesen »

Unicredit-Chef Orcel setzt auf neue Bundesregierung für Commerzbank-ÜbernahmeUnicredit-Chef Orcel setzt auf neue Bundesregierung für Commerzbank-ÜbernahmeUnicredit-Chef Andrea Orcel drängt auf Klarheit in der Commerzbank-Saga bis Ende des Jahres und setzt auf die Unterstützung einer neuen Bundesregierung nach der Wahl im Februar. Die bisherige Regierung unter Kanzler Scholz lehnt die Pläne ab.
Weiterlesen »

Unicredit-Chef Orcel wirft Commerzbank und Regierung vor, Übernahmepläne gekannt zu habenUnicredit-Chef Orcel wirft Commerzbank und Regierung vor, Übernahmepläne gekannt zu habenAndrea Orcel, der Chef von Unicredit, behauptet in einem Interview, dass sowohl die Commerzbank als auch die deutsche Regierung von seinen Übernahmeplänen gewusst haben. Orcel betont, dass es in den letzten Jahren zahlreiche Gespräche mit den Institutionen in Deutschland und dem Top-Management der Commerzbank gegeben habe. Commerzbank dementiert die Vorwürfe und betont, dass es vor dem Einstieg von Unicredit keine Gespräche über eine mögliche Kombination gegeben habe.
Weiterlesen »

Polestar-Chef sieht in umstrittenem Tesla-Chef Elon Musk eine VerkaufschancePolestar-Chef sieht in umstrittenem Tesla-Chef Elon Musk eine VerkaufschanceDer Chef des Elektroautobauers Polestar erhofft sich durch das umstrittene politische Engagement von Tesla-Chef Elon Musk einen Vorteil.
Weiterlesen »

Orcel und Orlopp: UniCredit will Commerzbank kaufen, aber die Bank wehrt sichOrcel und Orlopp: UniCredit will Commerzbank kaufen, aber die Bank wehrt sichAndrea Orcel, CEO von UniCredit, hat ein Treffen mit der Commerzbank zur Diskussion eines möglichen Zusammenschlusses vorgeschlagen. Commerzbank-Chef Manfred Orlopp hat die Einladung abgelehnt und ein schriftliches Angebot von UniCredit gefordert. UniCredit hält bereits 28 Prozent der Commerzbank-Anteile und könnte bei Überschreiten von 30 Prozent ein öffentliches Übernahmeangebot machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 14:57:24