Der italienische UniCredit hat sich über Finanzinstrumente zum Haupteigentümer der Commerzbank gemacht. Die Bundesregierung gerät immer mehr unter Zugzwang.
Die italienische Bank UniCredit hat nach eigenen Angaben weitere Anteile an der Commerzbank übernommen. Ihre Beteiligung an der Bank erhöhe sich so von derzeit neun auf 21 Prozent, erklärte die zweitgrößte italienische Bank am Montag. Damit löst die UniCredit den deutschen Staat, der derzeit noch zwölf Prozent an der Commerzbank hält, als größten einzelnen Anteilseigner ab.
Inzwischen habe der UniCredit am Montag „Finanzinstrumente gezeichnet, die einen Anteil von rund 11,5 Prozent des Grundkapitals der Commerzbank darstellen“. Die entsprechende Abwicklung in Aktien, also die physische Abwicklung, könne nur vorbehaltlich der Einholung der entsprechenden Genehmigungen erfolgen. Die Gesamtposition von UniCredit hat zusammen mit dem zuvor kommunizierten Anteil von rund 9 Prozent damit rund 21 Prozent erreicht.
UniCredit sei „davon überzeugt, dass in der Commerzbank sowohl in einem eigenständigen Szenario als auch in der UniCredit ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial steckt, das zum Nutzen Deutschlands als Ganzes und aller seiner Stakeholder genutzt werden kann“. Wie bei UniCredit selbst seien „jedoch konkrete Maßnahmen erforderlich, um dieses Potenzial auszuschöpfen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank: Haben Scholz und Lindner bei Unicredit-Attacke 100 Millionen Euro vergeigt?Finanzexperten sehen das Wirken der Bundesregierung beim Commerzbank-Aktienverkauf an den Unicredit kritisch. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie leichter, UniCredit-Aktie steigt: UniCredit-CEO macht Werbung für Commerzbank-ÜbernahmeUncredit-CEO Andrea Orcel zeigt sich von der Logik einer Commerzbank-Übernahme überzeugt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie leichter, UniCredit-Aktie steigt: UniCredit-CEO macht Werbung für Commerzbank-ÜbernahmeUncredit-CEO Andrea Orcel zeigt sich von der Logik einer Commerzbank-Übernahme überzeugt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie: Bund stoppt weiteren Verkauf von Commerzbank-Aktien nach UniCredit-EinstiegNach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank UniCredit will Deutschland vorerst keine weiteren Commerzbank-Aktien verkaufen.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie verliert: Bund stoppt weiteren Verkauf von Commerzbank-Aktien nach UniCredit-EinstiegNach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank UniCredit will Deutschland vorerst keine weiteren Commerzbank-Aktien verkaufen.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie verliert deutlich: Bund stoppt weiteren Verkauf von Commerzbank-Aktien nach UniCredit-EinstiegNach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank UniCredit will Deutschland vorerst keine weiteren Commerzbank-Aktien verkaufen.
Weiterlesen »