Unicredit und Intesa Sanpaolo treiben Generationswechsel voran

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unicredit und Intesa Sanpaolo treiben Generationswechsel voran
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Italiens Großbanken treiben den Generationswechsel voran. Personalabbau wird teilweise durch jüngere Mitarbeiter kompensiert.

Italiens Großbanken Intesa Sanpaolo und Unicredit treiben den Generationswechsel voran: Sie reduzieren ihre Mitarbeiterzahl und stellen teilweise jüngere Beschäftigte mit digitalen Kompetenzen ein,Intesa SanpaoloItaliens Großbanken Intesa Sanpaolo und Unicredit setzen den Personalabbau fort, stellen im Rahmen eines Generationswechsels aber teilweise auch jüngere Mitarbeiter mit digitalen Kompetenzen ein.

Die, gemessen an Bilanzsumme und Kapitalisierung, größte Bank Italiens Intesa Sanpaolo vereinbarte mit den Arbeitnehmerorganisationen den Abbau von 4.000 Stellen auf freiwilliger Basis. Damit fallen etwa tausend Stellen mehr weg als ursprünglich diskutiert. Gleichzeitig sollen bis 2027 etwa 3.500 junge Mitarbeiter eingestellt werden, davon 2.000 mit unbefristeten Verträgen.

Neben dem Abbau von Personal sind auch 500 Neueinstellungen geplant. Dazu kommen weitere 250, um die Fluktuation der Auszubildenden auszugleichen. Außerdem sollen etwa 200 Mitarbeiter, die bisher in der Mailänder Zentrale arbeiten, vom kommenden Jahr an für andere Aufgaben innerhalb der Bank eingesetzt werden.

MTU Aero Engines kann bei den Anlegern weiter punkten. Der Münchner Flugzeugtriebwerkbauer muss derzeit für notwendige Nachinspektionen weniger ausgeben als ursprünglich befürchtet.In Zeiten von Klimakrise und Konsumschwäche glänzt der Gebrauchtwaren-Markt mit positiven Wachstumsaussichten. So hat nun der Secondhand-Marktplatz Vinted neue Investoren für sich gewinnen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »

JPMORGAN stuft INTESA SANPAOLO S.P.A. auf 'Overweight'JPMORGAN stuft INTESA SANPAOLO S.P.A. auf 'Overweight'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Intesa Sanpaolo mit einem Kursziel von 4,70 Euro auf 'Overweight' belassen. Vor den Quartalszahlen der italienischen Bank habe sie kleinere Änderungen
Weiterlesen »

Intesa Sanpaolo entlässt Mitarbeiter nach SicherheitsverstoßIntesa Sanpaolo entlässt Mitarbeiter nach SicherheitsverstoßVon Adria Calatayud
Weiterlesen »

Intesa Sanpaolo entlässt Mitarbeiter nach SicherheitsverstoßIntesa Sanpaolo entlässt Mitarbeiter nach SicherheitsverstoßDJ Intesa Sanpaolo entlässt Mitarbeiter nach Sicherheitsverstoß Von Adria Calatayud ROM (Dow Jones)--Die italienische Bank Intesa Sanpaolo hat einen Mitarbeiter entlassen, der sich Zugang zu Kundendaten
Weiterlesen »

Intesa Sanpaolo SPA Aktie: Kursrückgang trotz starker JahresperformanceIntesa Sanpaolo SPA Aktie: Kursrückgang trotz starker JahresperformanceDie Intesa Sanpaolo Aktie verzeichnete am 18. Oktober 2024 einen leichten Rückgang von 0,26% auf 3,980 EUR. Trotz des tagesaktuellen Kursverlusts zeigt die Aktie eine beeindruckende Jahresperformance mit
Weiterlesen »

UBS stuft INTESA SANPAOLO S.P.A. auf 'Buy'UBS stuft INTESA SANPAOLO S.P.A. auf 'Buy'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Intesa Sanpaolo vor Zahlen zum dritten Quartal auf 'Buy' mit einem Kursziel von 4,65 Euro belassen. Selbst in dem jüngst schwierigeren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:23:00