40.000 Euro Strafe gegen Union wegen Braga-Pyros
Beim 0:1 am 15. September war Pyrotechnik im Block der Gäste-Anhänger gezündet worden. Für die Vorfälle im Estadio Municipal müssen die Eisernen 40 500 Euro Strafe zahlen.
Das geht aus den Urteilen vom 28. September hervor, die die UEFA am Dienstag veröffentlichte. Weitere 12 000 Euro Strafe wurden für Union für das Blockieren öffentlicher Durchgänge fällig, so geschehen im Heimspiel gegen Union Saint-Gilloise aus Belgien eine Woche vor dem Spiel in Braga. Noch offen ist, welche Strafe die Unioner für die Ausschreitungen beim Spiel am Donnerstag vergangener Woche auswärts gegen Malmö FF bekommen.Der Klub wäre wahrscheinlich froh, mit einer Strafe von 40.000 Euro davonzukommen. Die Partie war sogar unterbrochen worden, nachdem Pyros und Feuerwerkskörper gezündet und in den Innenraum geworden worden waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liveticker: VfB Stuttgart – Union BerlinUnion Berlin beschließt den Bundesliga-Spieltag mit dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart. Alles vom Spiel hier im B.Z.-Liveticker!
Weiterlesen »
VfB Stuttgart gegen Union Berlin im Live-Ticker: Kann der VfB endlich siegen?Stuttgart empfängt Union Berlin. Das späte Sonntagsspiel gibt's hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Auswärtssieg in Stuttgart: Union Berlin liegt jetzt vier Punkte vor den BayernDie Eisernen verteidigen mit einem 1:0-Erfolg die Tabellenführung. Verteidiger Paul Jaeckel trifft per Kopf. Union fcunion_en fcunion Berlin Stuttgart Tabellenführung
Weiterlesen »
Bundesliga: VfB Stuttgart bleibt sieglos, Union Berlin verteidigt Platz einsMit zwei Punkten Vorsprung auf Verfolger Freiburg steht Union Berlin nun an der Bundesligaspitze. Ein Kopfball von Paul Jäckel genügte den Gästen, während der VfB gleich mehrere Hochkaräter versiebte.
Weiterlesen »
Bundesliga Tabellenführer: Union Berlin setzt sich abMit einem Sieg über den VfB Stuttgart bleibt Union Berlin Tabellenerster und vergrößert sogar den Vorsprung. Souverän sieht trotzdem anders aus.
Weiterlesen »
Unfassbares Union Berlin hört einfach nicht aufDas rot-weiße Fußball-Märchen von Union Berlin geht weiter: Die Eisernen bauen ihre Tabellenführung in der Bundesliga aus und verschärfen die Krise des VfB Stuttgart. Das Überraschungsteam der Saison geht mit zwei Punkten Vorsprung auf Verfolger SC Freiburg ins Top-Duell mit Borussia Dortmund.
Weiterlesen »