Union Berlin enttäuscht in Augsburg auf ganzer Linie. Das Kardinalproblem bleibt die harmlose Offensive.
Union Berlin enttäuscht in Augsburg auf ganzer Linie. Das Kardinalproblem bleibt die harmlose Offensive.in der 67. Minute darstellt, sagt das einiges über die Offensivleistung von Union Berlin aus. Einmal mehr enttäuschten die Eisernen beimmit Einfallslosigkeit und Ungenauigkeiten in der vorderen Zone, der sogenannten Zone drei."Wir tun uns schwer damit, wenn wir den Ball haben", konstatierte KapitänZum nun bereits 16.
Vieles lief bei Union nach dem Prinzip Zufall - wie so oft in der laufenden Spielzeit. Ein klarer Plan, wie die Mannschaft von Trainer Nenad Bjelica bei eigenem Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte agieren soll, ist aktuell nicht erkennbar. Und so ist es nicht groß verwunderlich, dass der Trend nach unten zeigt.
Die Berliner Präsente führten dazu, dass Union zum dritten Mal in Folge keinen Sieg einfahren konnte und der einst komfortable Vorsprung auf die Abstiegsränge von neun Zählern am Wochenende auf drei Punkte schrumpfen kann. Das Szenario ist möglich, wenn Mainz am Samstag sein Heimspiel gegen Hoffenheim gewinnen sollte.
Es müsse nun in die Köpfe rein,"dass wir uns im Abstiegskampf befinden", forderte Bjelica, auf den weiterhin viel Arbeit wartet. Vor allem wenn es darum geht, Lösungen im letzten Drittel zu finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin gegen Augsburg: Druck auf Union nach schwacher TorbilanzUnion Berlin steht unter Druck, nachdem die Mannschaft in den letzten fünf Spielen nur zwei Tore erzielte und zuletzt eine 0:1-Heimniederlage gegen Leverkusen hinnehmen musste. Augsburg und Union haben sich bisher in 13 Spielen miteinander gemessen, wobei Augsburg fünf Spiele gewonnen hat und Union nur einen Sieg erzielen konnte.
Weiterlesen »
Union Berlin: Uraufführung des Dokumentarfilms 'Union - Die Besten aller Tage'Mannschaft, Mitarbeiter, Trainer und Präsident schauen die Uraufführung des Dokumentarfilms 'Union - Die Besten aller Tage' nicht entgehen lassen. Zudem kamen am Dienstagabend auch viele Mitarbeiter des Fußall-Bundesligisten aus Berlin-Köpenick ins Kino International in der Hauptstadt. Insgesamt schauten sich 600 Besucherinnen und Besucher die Filmvorführung an. Ab Donnerstag ist der zweistündige Streifen deutschlandweit in Kinos zu sehen. Die Berliner Regisseurin Annekatrin Hendel hat den Verein über zwei Jahre lang von der Rückrunde der Saison 2020/21 bis in den Sommer 2023 regelmäßig begleitet. Dabei durfte die 60-Jährige auch hinter die Kulissen schauen. Zu sehen sind zum Beispiel Szenen aus dem Arbeitsalltag der Eisernen mit Vereinschef Dirk Zingler, Kommunikationschef Christian Arbeit, Kapitän Christopher Trimmel, Mannschaftsleiterin Susanne Kopplin und weiteren Mitarbeitern des Clubs
Weiterlesen »
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Neue CPU erkannt – Fehler (KEIN fTPM/PSP etc. Fehler)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Wahlprüfungsausschussvorsitzende Ludwig: In Berlin viel mehr Fehler als nur in 431 WahllokalenBerlin (ots) Die Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, Daniela Ludwig (CSU), hält juristische Schritte der Union gegen die wahrscheinliche teilwe
Weiterlesen »
Unfassbarer Abwehr-Fehler: Union plötzlich zurück im AbstiegskampfAugsburg träumt vom Europa-Comeback, Union muss wieder zittern! Der FCA besiegt die „Eisernen“ im Freitagabendspiel glücklich mit 1:0.
Weiterlesen »