Zwischen den Ampel-Parteien tut sich erneut ein Graben auf: FDP, Grüne und SPD haben in der Wirtschaftspolitik teils sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die Union spricht von «Chaos» - und warnt.
Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für den Konjunkturabschwung in Deutschland . Durch die politische Unberechenbarkeit wegen teils gegensätzlicher Positionen von Bundeskanzler Olaf Scholz , Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner gerate Deutschland immer tiefer in die Krise , sagte der CDU -Politiker der « Augsburger Allgemeine n».
Er stellte sich hinter Habecks Vorschlag eines Investitionsfonds. Dieser sei das beste Instrument. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich warf Lindner vor, mit dem FDP-Wirtschaftstreffen die Arbeit von Kanzler Scholz zu untergraben. «Manche Reaktionen auf die Ankündigung des Kanzlers zu einem Industriegipfel sind schlicht albern.
Krise Ampel-Koalition Industriegipfel Bundestag Augsburger Allgemeine CDU SPD Die Grünen FDP Christian Lindner Friedrich Merz Robert Habeck Olaf Scholz Jens Spahn Mützenich Deutschland Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Zwischen den Ampel-Parteien tut sich erneut ein Graben auf: FDP, Grüne und SPD haben in der Wirtschaftspolitik teils sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die Union spricht von 'Chaos' - und warnt.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelIn der Ampel gibt es neuen Streit über Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der Finanzminister sagt mit Blick auf den Herbst: Da werde sich zeigen, „ob wir als Koalition zusammenkommen“.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelWashington/Berlin - Im Ringen um den Weg aus der Wirtschaftsflaute und die richtige Finanzpolitik knirscht es in der Ampel-Regierung.
Weiterlesen »