Union und Schwarz-Grün: Nach der K-Frage die L-Frage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Union und Schwarz-Grün: Nach der K-Frage die L-Frage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Merz, Söder und die Grünen: Nach der K-Frage kommt die

Das Lob für Markus Söder übernahm der CSU-Chef gleich selbst. "Ich habe ein Versprechen gegeben: dass 2021 sich nicht wiederholen wird. Ich halte Wort – jetzt im Wahlkampf und auch in der neuen Regierung", sagte Söder am Dienstag in Berlin. Gleich mehrfach sicherte er dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz am Nachbarpult – dem frisch ausgerufenem Unions-Kanzlerkandidaten – seine "Unterstützung" zu.

Die CSU will die Tür verbarrikadieren. Ein Bündnis mit den Grünen dürfe es "unter keinen Umständen" geben, bekräftigte Söder kurz nach dem Merz-Interview. "Schwarz-Grün ist ein No-Go, und die CSU wird das verhindern." CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt warnte die CDU vor "Grünen-Koalitionsfantasien".

Was soll das heißen? Gibt Söder dem Kanzlerkandidaten den Weg vor? Politikwissenschaftler Neugebauer sagt, Merz könne sich das nicht gefallen lassen. Nur noch dieses Wochenende müsse er stillhalten. Sobald ihn am Montag die Vorstände von CDU und CSU offiziell zum Kandidaten küren, gebe Merz die Richtung vor. "Und er muss deutlich machen, dass er nicht der Hund an der Leine von Söder ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Halbe Republik ist schwarz-grün regiert“: Habeck hält nach Bundestagswahl Koalition mit der Union für möglich„Halbe Republik ist schwarz-grün regiert“: Habeck hält nach Bundestagswahl Koalition mit der Union für möglichGut ein Jahr vor der nächsten regulären Bundestagswahl wird über künftige Regierungen diskutiert. Der Vizekanzler findet, seine Partei könne „irgendwie mit allen“ – auch mit CDU/CSU?
Weiterlesen »

Union: Entscheidung über K-Frage direkt nach Brandenburg-WahlUnion: Entscheidung über K-Frage direkt nach Brandenburg-WahlNeuhardenberg - CDU und CSU wollen direkt nach der Brandenburg-Wahl am 22. September die Frage der Kanzlerkandidatur entscheiden.Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) sagte der 'Rheinischen Post'
Weiterlesen »

Nach Klärung der K-Frage: Nicht nur schwarzmalen - Wüst rät Union zu neuem StilNach Klärung der K-Frage: Nicht nur schwarzmalen - Wüst rät Union zu neuem StilBerlin - Nach der Kür von Friedrich Merz zum Kanzlerkandidaten von CDU und CSU rät NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) der Union zu einem neuen
Weiterlesen »

K-Frage in der Union: Rhein sieht Merz gestärkt nach LandtagswahlenK-Frage in der Union: Rhein sieht Merz gestärkt nach LandtagswahlenBerlin/Abensberg (lhe) - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sieht CDU-Chef Friedrich Merz durch die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und
Weiterlesen »

Union-Absage an Schwarz-Grün: „Ein bisschen Neunziger“Union-Absage an Schwarz-Grün: „Ein bisschen Neunziger“Minister Habeck kommentiert die vorläufige Absage von CDU-Chef Merz gelassen. Andere Grüne wollen eher in die Opposition, als mit ihm regieren.
Weiterlesen »

Ausschluss schwarz-grüner Koalitionen: Habeck äußert sich zu ablehnender Haltung der UnionAusschluss schwarz-grüner Koalitionen: Habeck äußert sich zu ablehnender Haltung der UnionMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:32:07