Die CDU-Spitze fordert die Bundesregierung auf, zur Eindämmung der Migration nach Deutschland einen gemeinsamen Pakt zu beschließen.
Das berichtet die"Bild"-Zeitung. Darin heißt es, unter anderem sollten sofort stationäre Kontrollen an den Grenzen zur Schweiz, nach Polen und Tschechien eingeführt werden. Zudem sollten Asylbewerber Bezahlkarten erhalten, mit denen sie unter anderem Nahrungsmittel einkaufen könnten.
Mit den Prepaid-Karten solle verhindert werden, dass sie Geld in ihre Heimatländer überweisen könnten, zitierte die Zeitung aus einem Fünf-Punkte-Plan von CDU-Generalsekretär Linnemann und CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Frei.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin: Union tut sich schwer – aus diesen GründenStatt Selbstvertrauen für das Champions-League-Spiel gegen Braga zu sammeln, wartet auf Union Berlin viel Arbeit. Dies sind die Problemfelder.
Weiterlesen »
Hessens Grünen-Spitzenkandidat ist gegen stationäre GrenzkontrollenAm 8. Oktober finden in Hessen die Landtagswahlen statt. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will seine Partei zum Sieg führen. Die Grünen liegen fast gleichauf mit der SPD von Spitzenkandidatin Nancy Faeser. Der Spitzenkandidat der Grünen hat sich jetzt zu stationären Grenzkontrollen geäußert.
Weiterlesen »
Grünen-Spitzenkandidat ist gegen stationäre GrenzkontrollenWiesbaden - Der grüne Spitzenkandidat bei der hessischen Landtagswahl, Tarek Al-Wazir, lehnt die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nicht ganz
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann steht verstärkten Grenzkontrollen skeptisch gegenüberBerlin: Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hat verhalten auf die Ankündigung von Bundeskanzler Scholz reagiert, die Grenzen zu ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann steht verstärkten Grenzkontrollen skeptisch gegenüberBerlin: Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hat verhalten auf die Ankündigung von Bundeskanzler Scholz reagiert, die Grenzen zu ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »