Im ersten Spiel nach der Länderspielpause hofft Union auf den Befreiungsschlag. Dabei haben die Köpenicker nach wie vor mit einigen Problemen zu kämpfen.
Nach zwei Wochen Länderspielpause sollte eigentlich alles wieder glatt laufen beim 1. FC Union. Doch als Urs Fischer am Donnerstag wieder zur Pressekonferenz erschien, war er zunächst kaum zu hören. Erst nach ein paar Minuten, als die Mikrofone wieder funktionierten, konnte der Trainer die Fragen beantworten. So fühlt es sich gerade auch an in Köpenick. Eine neue Phase der Saison beginnt, doch leichte Kopfschmerzen bleibt hängen.
Positiv bleiben ist Fischers Mantra im Moment, und es gibt trotz allem auch genug Gründe für Zuversicht. Sowohl der Union-Trainer als auch sein Gegenüber Sebastian Hoeneß haben vor dem Spiel betont, dass die Ergebniskrise nicht unbedingt an schlechten Leistungen liegt. Auch die Personalsituation hat ein Stück dazu beigetragen, allen voran die Verletzungen von Führungsspielern wie.
Khedira und Knoche sind also zurück, aber wenn die eine Tür sich öffnet, schließt sich die andere. Kaum sind die Stammkräfte wieder da, hat Union schon mit den nächsten Ausfällen zu kämpfen. Wie Fischer erzählte, werden sowohl Josip Juranovic als auch Jerome Roussillon gegen Stuttgart fehlen.Bei dem Kroaten könnte es sogar länger dauern, worüber Fischer seine Frust auch kaum verbergen konnte.
Zumindest eine Geschichte spricht für Union. Noch nie haben die Köpenicker in eigenen Stadion gegen Stuttgart verloren, und vor allem wegen des erfolgreichen Relegationsspiels 2019 hat man noch heute gute Erinnerungen an diesen Gegner. Doch wie Fischer betonte, ist das jetzt lange her. „Wir müssen versuchen, uns diesen Befreiungsschlag zu erarbeiten”, sagte der Schweizer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Kader 54 Prozent teurer - VfB-Marktwerte schlagen aus!Einen solchen Ausschlag gibt es selten! Der Rekord-Start des VfB Stuttgart in der Bundesliga wirkt sich auch auf die Marktwerte der VfB-Profis aus.
Weiterlesen »
Schlägerei nach Pokalspiel: Polizei identifiziert 42 FCN- und VfB Stuttgart-FansNürnberg - Unschöne Szenen: Im Anschluss an das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FCN und den VfB Stuttgart im April kam es zu einer handfesten Schlägerei zwischen den Fans. Nun präsentiert die Polizei Ermittlungsergebnisse.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Leweling vor Liga-Duell - Kein Mitleid mit Ex-Klub UnionVergangene Saison wirbelte er noch für Union, jetzt will er seinem Ex-Klub wehtun! VfB-Star Jamie Leweling spricht über das Auswärtsspiel in Berlin.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Stürmen Guirassy und Undav von Beginn an?Stürmt der VfB Stuttgart am Samstag bei Union Berlin mit doppelter Power? VfB-Trainer Sebastian Hoeneß spricht über die Startelf-Chancen von Deniz Undav.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Porsche-Deal kurz vor AbschlussDer Einstieg von Porsche als Investor beim VfB Stuttgart steht kurz vor dem Abschluss.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Porsche-Deal kurz vor AbschlussDer Einstieg von Porsche als Investor beim VfB Stuttgart steht kurz vor dem Abschluss.
Weiterlesen »