Uniper öffnet Bücher für drittes Quartal.
Mit Stromerzeugung und Gashandel hat der verstaatlichte Energiekonzern Uniper in den ersten neun Monaten unterm Strich knapp 1,3 Milliarden Euro verdient. Das bereinigte Nettoergebnis habe damit erwartungsgemäß deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,7 Milliarden Euro gelegen, teilte Uniper in Düsseldorf mit. Grund für den hohen Gewinn 2023 waren unter anderem hohe Handelsgewinne und niedrige Preise bei der Gasbeschaffung.
"Uniper leistet Rückzahlung von 530 Millionen Euro an den BundUniper hat eine erste Zahlung von 530 Millionen Euro an den Bund geleistet, um die Staatshilfen abzulösen, die 2022 zur Rettung des Energiekonzerns geflossen waren. Das Düsseldorfer Unternehmen erklärte bei Vorlage der Neunmonatszahlen, es handele sich dabei um realisierte Schadensersatzansprüche für Gaslieferkürzungen gegen den russischen Staatskonzern Gazprom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uniper-Aktie: Uniper bekräftigt Jahresprognose für 2024Uniper öffnet Bücher für drittes Quartal.
Weiterlesen »
VINCI-Aktie: VINCI steigert Quartalsumsatz und bekräftigt Jahresprognose - Aktie dennoch deutlich schwächerDer Bau- und Infrastrukturkonzern VINCI hat im dritten Quartal 2024 mehr umgesetzt als vor einem Jahr und seine Jahresprognose bekräftigt.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie im Minus: Uniper hat neue Pläne für sein Kraftwerk StaudingerDer Energiekonzern Uniper bringt sein Kraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg als Standort für eine neue, wasserstofffähige Erdgas- und Dampfturbinenanlage zur Abdeckung von kurzzeitig hoher Stromnachfrage ins Spiel.
Weiterlesen »
Nachrichten aus China treiben Autosektor an: BYD-Aktie, Porsche-Aktie, VW-Aktie, BMW & Co. auf ErfolgskursErmutigende Signale vom wichtigen Markt in China haben am Freitag die Aktien im deutschen Autosektor angetrieben.
Weiterlesen »
Rwe Aktie: Kursrückgang trotz positiver JahresprognoseDie RWE-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen leichten Rückgang im XETRA-Handel. Gegen Mittag notierte das Papier bei 31,47 Euro, was einem Minus von 0,2 Prozent entspricht. Im Tagesverlauf erreichte
Weiterlesen »
Deutsche Boerse Aktie: Kursrückgang trotz positiver JahresprognoseDie Aktie der Deutschen Börse verzeichnete am Donnerstag einen leichten Rückgang im XETRA-Handel. Trotz eines Jahreshochs von 218,70 EUR am 17. Oktober sank der Kurs auf 216,90 EUR, was einem Minus von
Weiterlesen »