Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Meer, kleine Gassen, Leckereien und eine entspannte Atmosphäre: Flensburg hat viel mehr zu bieten als das berühmt-berüchtigte Punkteregister, findet Sophie Werner. Der Studentin wurde während ihres ersten Besuchs in der Stadt klar, dass sie die nächsten Jahre im hohen Norden verbringen möchte – und nahm direkt den Platz für den Studiengang BWL an der Hochschule Flensburg an.
Ich würde den Campus wie ein kleines Dorf beschreiben. Er ist sehr grün, fast wie ein Park angelegt, mit einem Teich. In der Mittagspause gehe ich mit meinen Kommiliton:innen gern dort spazieren. Eine Besonderheit des Campus ist die ›Campelle‹, eine Campus-Kapelle. Das kleine Gebäude ist aus hellem Holz gebaut, davor stehen Birken.
Auch in Flensburg gibt es richtig gutes dänisches Gebäck. Die Bäckerei Migges verkauft meiner Meinung nach das beste Gebäck der Welt. Besonders mag ich auch die Kaffeebar Plan B. Sie wäre der perfekte Drehort für einen romantischen Film, in dem die Protagonistin in einem süßen Café arbeitet. Wer mehr Hunger hat, sollte unbedingt zu Bens Fischhütte am Museumshafen gehen, hier gibt es die besten Fischbrötchen.
Abends gehe ich meist auf der Barstraße am Hafen aus. Besonders oft verschlägt es mich in den Irish Pub, der Quizabende oder Karaoke veranstaltet. Am alten Güterbahnhof liegt der Kulturort Kühlhaus, wo Technopartys, aber auch Programmkino oder Open-Mic-Events stattfinden. Um ehrlich zu sein, bin ich dort aber noch nie gewesen.«erfasst seitdem Verstöße gegen Verkehrsregeln in einem Zentralregister.
Flensburg Studium Stadt Land Studium: Unistädte Entdecken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unistädte entdecken: Warum es sich in Lüneburg gut studieren lässtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Unistädte entdecken: Warum es sich in Kassel gut studieren lässtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »
Medikamente ohne Arztbesuch? Apotheker möchten mehr Aufgaben übernehmenEine Umfrage zeigt, dass sich Apotheker mehr Handlungsspielraum wünschen, um Arztpraxen zu entlasten. Ärzte sehen darin eine Grenzüberschreitung.
Weiterlesen »
Streit um Herforder Hundewiese: Besucher möchten mit Anwohnern in Dialog tretenDie Vorwürfe von Anwohnern wollen die Hundebesitzer, die regelmäßig die Hundewiese besuchen, nicht auf sich sitzen lassen und schildern ihre Sicht der Dinge.
Weiterlesen »
Streit um Herforder Hundewiese: Besucher möchten mit Anwohnern ins Gespräch kommenDie Vorwürfe von Anwohnern wollen die Hundebesitzer, die regelmäßig die Hundewiese besuchen, nicht auf sich sitzen lassen und schildern ihre Sicht der Dinge.
Weiterlesen »