Schon wieder ist eine Maschine des Herstellers Boeing wegen eines Defekts in den Schlagzeilen: Ein Passagierflugzeug von United Airlines hat während des Fluges eine Abdeckung an ihrem Rumpf verloren.
Schon wieder ist eine Maschine des Herstellers Boeing wegen eines Defekts in den Schlagzeilen: Ein Passagierflugzeug von United Airlines hat während des Fluges eine Abdeckung an ihrem Rumpf verloren.Der Schaden an der Boeing 737-800 sei erst am Boden festgestellt worden, nachdem das Flugzeug am Freitag in der Stadt Medford im Bundesstaatproblemlos gelandet sei, teilte United mit.
Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration kündigte an, den jüngsten Vorfall an der Außenverkleidung der Boeing 737-800 zu untersuchen. Bei der Inspektion des Flugzeugs nach der Landung sei ein fehlendes Teil festgestellt worden. Die Fluggesellschaft kündigte an, das Flugzeug gründlich zu untersuchen und alle erforderlichen Reparaturen durchzuführen, bevor es wieder in Betrieb genommen werde.
Vor über einer Woche hatte eine Boeing 777 der Fluggesellschaft United Airlines beim Start in San Francisco ein Rad verloren. Die Maschine mit rund 250 Menschen an Bord, die eigentlich nach Japan fliegen sollte, landete wenig später am Donnerstag problemlos in. United betonte, dass Passagierflugzeuge darauf ausgelegt seien, mit fehlenden oder beschädigten Reifen zu landen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing 737 Max von United Airlines kommt in Houston von Piste abEine Boeing 737 Max der United Airlines ist am frühen Freitagmorgen beim Verlassen der Landebahn des George Bush Airports in Houston ins Gras gerollt, teilt die Federal Aviation Administration (FAA) mit.
Weiterlesen »
Boeing-Horror geht weiter: Maschine verliert Teil im FlugEine Boeing 737 der United Airlines.
Weiterlesen »
NTSB untersucht Seitenruderprobleme bei United-Flug mit Boeing 737 MaxEin United-Airlines-Flug erlebt kurz nach der Landung ein unerwartetes Problem. Ermittlungen der NTSB liefern nun erste Ergebnisse. Betroffen ist zwar eine Boeing 737 Max 8, neu ist das Problem aber nicht.
Weiterlesen »
Boeing tauscht Manager von krisengeplagtem 737-Max-Programm ausBoeing steht nach Vorfällen um seine Cashcow 737 Max unter Druck. Nun muss der zuständige Programmmanager Ed Clark das Unternehmen verlassen.
Weiterlesen »
Gehen die Boeing 737 Max 8 an Eurowings oder gar Germanwings?Gehen die Boeing 737 Max 8 der Lufthansa Group an Eurowings? Die entsprechende Ausbildung der Piloten soll zumindest bei Germanwings stattfinden. Oder hat das Ganze vielleicht doch komplett andere Zusammenhänge?
Weiterlesen »
NTSB erhält von Boeing keine Dokumente zu Arbeiten an 737-Max-RumpfteilDas NTSB, das den Zwischenfall mit einer Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines untersucht, erhält von Boeing nicht die benötigten Dokumente zu den am betroffenen Rumpfteil durchgeführten Arbeiten. Für NTSB-Chefin Homendy drängen sich dadurch weitere Fragen auf.
Weiterlesen »